-
gabiza7 - 27.03.2014
Als dieser Thread eröffnet wurde, dachte ich, ist ja nix dabei, Delphine und Schwertwale in solchen Aquarien zu halten. Ich hab das einfach als normal angenommen, wie so vieles, wenn man nicht genauer drüber nachdenkt.
Mittlerweile sehe ich das anders. Es ist Wahnsinn wie wenig Platz besonders die Schwertwale in ihren Aquarien haben. Die können da ja gar nichts machen, außer rumliegen. Und generell das Aquarium. Ist ja im Prinzip nur ein großer Pool. Da ist nichts mit Pflanzen und was sonst halt auch noch in der Natur vorkommen würde. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die das mit der Wassertemperatur auch nicht immer so toll hinbekommen, es generell wärmer sein wird, als im Meer. Es gibt ja auch die Vermutung, dass deswegen die Finne einiger Tiere in Gefangenschaft so auffällig oft umklappt. Für mich gehören Schwertwale, Delphine, Robben was auch sonst immer nicht in so Freizeitparks und in Zoos auch nicht.
-
Codo - 11.03.2016
Tilikum wird wohl bald sterben.
Es war wohl nie eine realistische Option, dass er wenigstens in einer abgesperrten Bucht sein Gnadenbrot bekommt.
Und so wird er wohl auch in dieser gekachelten Hölle sterben.
Wie viele Orcas in Gefangenschaft hat er eine chronische Lungenentzündung und wird immer lethargischer.
Ist schon interessant, dass die Lungenentzündung eine so häufige Todesursache ist.
Wie bei bettlägerigen Patienten...
Ich bin kein Mediziner, aber da drängen sich Parallelen auf.
-
Uranos - 12.03.2016
Da ist SeaWorld Orlando, wo Tilikum, lebt von oben:
Quelle mit mehr Bildern: https://www.thedodo.com/seaworld-tank-size-1282993451.html
Blau: Platz für Orkas
Gelb: Platz für Autos
Rot: Künstlicher See für Besucher
Wenn man sich nur die reine Fläche ansieht, für wen interessiert sie SeaWorld wohl mehr? Autos oder Wale? Sogar die Menschen haben mehr Platz zum Schwimmen, als die Orkas.
-
Codo - 12.03.2016
Jepp, das zeigt die Prioritäten.
Und dann tut Sea World auch noch so, als würden sie Artenschutz betreiben.
Natürlich retten sie jetzt auch mal medienwirksam kleine Seehundbabys, die traurig in de Kameras gucken.
Aber Sea World ist schuld daran, dass die Southern Resident Orcas vom Aussterben bedroht sind.
Eine ganze Kultur von Orcas wurde fast ausgerottet für die Unterhaltungsindustrie.
Arschlöcher.
-
Codo - 18.03.2016
Sea World stellt jetzt das Orca-Zuchtprogramm ein.
Das ist natürlich gut, andererseits musste es so kommen.
Sie haben nicht genug Orcas, um ohne Inzucht zu züchten. Die Kühe und Kälber sterben oft bei der Geburt.
Da sie keine Wildtiere fangen dürfen, hätte sich die Orca-Haltung in ein paar Jahren sowieso von selbst erledigt.
Aber gut, so wird das Ende wenigtens vorgezogen.
-
Balulie - 18.03.2016
Auch eine gute Nachricht, das dies mal ein Ende findet.Und vor allem das die sich keine neuen fangen dürfen.
-
Codo - 04.06.2016
Angeblich sollen wilde Schwertwale 16 Menschen getötet haben, ironischerweise japanische Walfänger, die wegen eines Gaslecks vom Schiff gesprungen sind.
Ich glaube das nicht.
Orcas sind normalerweise hoch spezialisiert auf ihre Beutetiere und habe nun der Natur noch nie Menschen getötet. Andererseits sind die auch lernfähig, und wilde Tiere sind nie 100%ig vorhersehbar.
Könnte auch Propaganda seitens der Fischerei- und Walfangindustrie sein. Man weiss ja echt nicht mehr was man noch glauben darf.
Edit: Yep, ist ein Hoax.
-
Codo - 08.01.2017
Tilikum ist am Freitag gestorben, wahrscheinlich an einer chronischen Lungenentzündung.
Sea World will jetzt seine Shows umstellen, weniger Zirkusunterhaltung, mehr "Bildung."
Nichts weiter als Schönfärberei. Für die Wale wird es keinen Unterschied machen.
-
Codo - 10.01.2017
Zitat:In Holland ist übrigens ein einsames Orcababy in einen Hafen geschwommen und wurde wieder aufgepäppelt. Anstatt sie auf Auswilderung vorzubereiten und sich zu bemühen, ihre Familie wieder zu finden, wurde sie in den Loro Parque gesteckt. Dort wurde sie von einer Rowdy-Truppe halbstarker Orcas, denen die Matriarchin fehlt, ständig verprügelt. Deswegen kam sie wieder in Isolation. Armes Ding.
Ich vermute, dass Morgan versucht, vor den Bullies an Land (!) zu fliehen.
Was auch immer hinter diesem Verhalten steckt, es kann mir keiner erzählen, dass es normal ist, wenn ein Wal aus dem Wasser kommt und sich derartig lethargisch auf das Land legt.
-
Codo - 19.07.2017
Wie Menschen "denken."
Man fängt während des Abschlachtens der Delphine in Taiji in ein paar hübsche Jungtiere.
Man sperrt sie in winzige Becken, die NIEMALS artgerecht sein können.
Man lässt sie hungern, so dass sie sich von Besuchern begrabschen und füttern lassen.
INSTANT CASH
Mir fällt echt nix mehr dazu ein.