-
florian.kakao - 22.09.2014
Bin ich hier jetzt der einzige Zuschauer?
Folge 6 ist seit Samstag draußen. Am Anfang fand ich sie etwas zäh, sie wurde dann ab der Hälfte aber doch noch sehr spektakulär.
Was mir erst mit dieser Folge aufgefallen ist: die Attacken laufen nicht mehr wie die Verwandlungen ab, dass die Senshis erstmal 10 Minuten tanzen, um dann doch nur einen kleinen Puff auf den Gegner loszulassen, sondern die Attacken nun in Echtzeit erfolgen. Ich finde, dadurch bekommen diese Szenen viel mehr Dynamik, sind zeitgemäßer und sind spannender anzuschauen.
Mir ist in der Folge nur storytechnisch eine Sache etwas dämlich vorgekommen:
Inhalt anzeigen
SpoilerIn Folge 5 hat Tuxedo Mask mitten in der Nacht Usagi besucht, um sie zu Makoto zu bringen. Er muss also wissen, dass Usagi Sailor Moon ist. In dieser Folge sagt sie ihm, dass sie als Anführerin das Team beschützen muss, es aber nicht kann, weil sie zu schwach ist (also gibt sie hier ja gewissermaßen auch zu, dass sie Sailor Moon ist), möchte sich dann aber nicht vor ihm verwandeln, damit er nicht weiß, dass sie Sailor Moon ist? Häh? Irgendjemand hat da im Skript scheinbar richtig was verbockt.
Was mich in der Folge auch ziemlich gestört hat, waren diese furchtbaren Nahaufnahmen. Sicher sind sie ab und an ganz nett, aber in dieser Folge waren es einfach zu viele. Und ohne Sinn. Das wirkte eher so, als ob man unter Zeitdruck geraten ist und so Animationen einspart.
Edit:
Ganz vergessen. Im Netz wird sich ja teilweise stark über die schlecht gezeichneten Gesichter in einzelnen Szenen beschwert. Man findet aber bereits viele Bilder, dass diese für die DVDs/Blu Rays, die ab Mitte Oktober in Japan erscheinen, größtenteils verbessert wurden (und in der besseren Form dann sicher auch nach Deutschland kommen, wenn alle Folgen ausgestrahlt sind). Im Rahmen dessen wurde übrigens auch das Intro komplett überarbeitet, welches jetzt ab Folge 6 zu sehen ist. Angefangen bei Gesichtern, Hintergründen, Animationen und besonders wichtig: Queen Serenity hat jetzt silberne Haare.
-
TifaNazah - 22.09.2014
florian.kakao,'index.php?page=Thread&postID=87925#post87925' schrieb:In Folge 5 hat Tuxedo Mask mitten in der Nacht Usagi besucht, um sie zu Makoto zu bringen. Er muss also wissen, dass Usagi Sailor Moon ist. In dieser Folge sagt sie ihm, dass sie als Anführerin das Team beschützen muss, es aber nicht kann, weil sie zu schwach ist (also gibt sie hier ja gewissermaßen auch zu, dass sie Sailor Moon ist), möchte sich dann aber nicht vor ihm verwandeln, damit er nicht weiß, dass sie Sailor Moon ist? Häh? Irgendjemand hat da im Skript scheinbar richtig was verbockt.
Ich habe das so verstanden, dass in Folge 3 Tuxedo Mask erfährt dass Usagi Sailor Moon ist. Zunächst hat sie den magischen Stift mit dem sie die beiden beim Fall vom Balkon rettet und danach verwandelt sie sich und er wird am Ende gezeigt wie er zusieht (Spanner eben) als die Bösen sich zu erkennen geben. Als er Sailor Moon schlafend am Ende der Folge sieht (und küsst) hat er eine Erinnerung an Usagi - also ist ihm klar, dass es sich um die selbe Person handelt.
Ich nehme an Usagi wiederum weiß aber nicht, dass er weiß wer sie ist? Macht das einen Sinn?
-
Codo - 23.09.2014
Die Jupiter-Episode fand ich toll.
Makoto ist ein toller, komplexer Charakter,der Stereotype über den Haufen wirft. Man ist immer viel zu schnell dabei, Menschen ein Label zu verpassen. Makoto ist groß, stark und mutig, daher muss sie ja wohl auch total jungenhaft sein. Nope. Sie ist von allen Senshi sogar diejenige, die am häuslichsten ist, und sehr mit ihrer Sentimentalität zu kämpfen hat. Man sieht diese zwei Aspekte auch an ihren beiden Attacken, einem kitschigen Wirbelsturm aus Rosenblättern und den motherfucking Donnerschlag. Großartig, einfach großartig.
Auch fand ich gut, wie die Episode auf die Besessenheit von Äußerlichkeiten hinweist, und dass frau vorsichtig sein sollte mit Typen, die sich als der perfekte Prinz inszenieren. Das war mir ein bißchen zu sehr IN YOUR FACE, aber hey, es richtet sich halt primär schon noch an eher junge Menschen.
Überhaupt bemerke ich eine systematische Kritik in der Serie, wie der Kapitalismus die Träume von jungen Mädchen und Frauen ausnutzt.
Und die letzte: Plotholes the Episode.
Boah, wo soll ich anfangen.
Warum verwandeln sich die Senshi erst NACHDEM sie Zoisite konfrontiert haben?
Strategisch ist das mehrfach ungünstig: Sie können erst nach der Verwandlung ihre Kräfte benutzen, und warum offenbaren sie ihre geheimen Identitäten? Fahrlässig!
Und Usagi erst. Rennt beleidigt weg (und keiner holt sie zurück...), bricht aus keinem ersichtlichen Grund zusammen, jammert über ihre angeblich nicht vorhandenen Superkräfte (uhm, hallo? Sie hat doch ihre Tiara und den Stab...?), und braucht eeeeewig um sich mal aufzuraffen ihren Freunden zu helfen!
Und dann rennt sie auch noch unverwandelt zu den Bösen. Und huch! Plötzlich fällt ihr ein, dass sie sich doch nicht vor Tuxedo Mask verwandeln kann. Dabei hatte er, wie ihr schon sagtet, sie doch in der letzten Episode aus ihrem Schlafzimmer abgeholt und zu den Bösen geführt. Usagi ist kein Genie, aber selbst sie hätte aus der Aktion schlussfolgern können, dass Tuxedo Mask ihre geheime Identität kennt.
"Moon Healing Escalation" ist eine Heilkraft, keine Angriffskraft. Sagt ja irgendwie der Name schon. Aaaaargh.
Und irgendwie war da überhaupt keine Chemie zwischen Usagi und Mamoru. Meh, ich hoffe, die nächste Folge wird besser.
Dicker Pluspunkt generell: Die Shittenou leben noch alle! Ich hoffe, da wird noch ordentlich Storyline draus gemolken....ew.
-
Codo - 03.02.2015
So, nachdem der erste Storybogen beendet ist, muss ich leider sagen, dass ich enttäuscht bin. Es wurde immer schwächer. Es ging fast nur noch um Usagi und Mamoru, und bei denen fehlt mir die Chemie, um mit ihrer Liebesgeschichte mitfiebern zu können. Aber das größte Ärgernis für mich ist, dass die Kriegerinnen fast nur RUMLIEGEN.
Irgendjemand (finde ich leider gerade nicht) hat eine Statistik gemacht, wie oft die Senshis kämpfen und wie oft sie geschlagen am Boden rumlungern: 2 Minuten kämpfen, ganze 20 Minuten RUMLIEGEN. Boah, ey. Und die Generäle...ich hatte mir da mehr erhofft. Aber mit denen wurde kaum was angestellt. Ich frage mich, warum sie die überhaupt am Leben gelassen haben. Und damit blieb auch die aufgeklatschte Romanze zwischen ihnen und den Senshis farblos. Als sie gezwungen waren, gegeneinander zu kämpfen, hat mich das NULL interessiert. Dagegen war Nephrite/Naru in der alten Serie ja wirklich herzzereissend.
Ja, schade. Aber schaun wir mal wie die nächste Staffel wird.
-
florian.kakao - 10.02.2015
Die letzte Folge, die ich gesehen habe, war glaube Nummer 9. Irgendwie finde ich es ziemlich anstrengend, nur aller 2 oder 3 Wochen mal 20 Minuten mehr zu bekommen, ich hab sie mir aber abgespeichert, dass ich sie mir dann doch noch anschaue. Hab aber im Netz auch viele enttäuschte Kommentare gelesen.
Offenbar sind die Zuschauerzahlen auch nicht so ganz der Wahnsinn. Mal hoffen, dass die Serie über die erste Staffel hinauskommt.
-
Codo - 20.03.2015
Die Serie hat nachwievor ihre Probleme, aber ich finde den zweiten Storyarc viel besser. Endlich bekommen die Senshi auch mal ein bißchen Aufmerksamkeit. Und ich begrüße auch sehr, dass Chibi-Usa nicht mehr so eine überflüssige Nervensäge ist, sondern ein mutiges und verwirrtes Mädchen, das verzweifelt versucht, seine Eltern zu retten. Ich werde noch Chibi-Usa Fan.
Und ich finde es auch bemerkenswert wie ungeschönt Usagis Gefühle in dieser Situation dargestellt werden. Zuerst hat sie sehr damit zu kämpfen, dass plötzlich dieses kleine Mädchen in ihr Leben platzt, alles auf den Kopf stellt, sich in ihrer Familie einnistet und die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Eifersucht, weil sie plötzlich Mamorus Aufmerksamkeit mit Chibi-Usa teilen muss, gipfelt sogar darin, dass sie Chibi-Usa verstößt und Mamoru abweist. Und erst mit der Zeit lernt sie dann, ihr altes Leben und Selbstbild loszulassen und Chibi-Usa zu lieben.
I see what you did there, Takeuchi.
Und auch wirklich schön ist, dass keiner Usagi Schuldgefühle einredet, nicht perfekt und selbstlos zu reagieren. Schuldgefühle hat man selbst genug, wenn man sich in einem solchen Anpassungsprozess befindet. Da sind Verurteilungen von anderen das letzte, was man gebrauchen kann. Was wirklich hilft und den Prozess beschleunigt, ist Verständnis und Unterstützung.
-
Codo - 11.04.2015
Guckt außer mir noch jemand?
Der zweite Handlungsbogen hat gerade Spaß gemacht, aber die letzte Folge, oh Mann. Usagi nervt. Ihre unselbstständige Art und egoistische Haltung wird immer schlimmer. Und jetzt glaubt sie ernsthaft, dass Chibi-Usa ihr Mamoru wegschnappt...im Sinne von
romantischer Beziehung. BITTE WAS? Sie geht zwar noch in die Grundschule, aber hey, sie ist "auch ein Mädchen." Wie krank ist das denn bitte?
Und die Animationsqualität ist grauenhaft. Chibi-Usas Kleid wechselte innerhalb einer Szene ständig hin und her.
Ich kapier das nicht. Sailor Moon ist eine der erfolgreichsten Manga- und Animeserien der Welt. Kann man da nicht ein angemessenes Budget zur Verfügung stellen? Männliche Super-Helden bekommen doch auch ihre Blockbuster. Ach, ich hör besser auf.
Es ist zwar etwas peinlich es zuzugeben, aber ich habe an PGSM insgesamt mehr Spaß gehabt. Billig produziert und Kitsch ohne Ende. Oh Gott, die Verwandlungen.
Und dann erst die sprechenden Stofftier-Katzen...
Dafür aber vielschichtige, liebenswerte Charaktere, Charakterentwicklung, fiese Plot-Twists
Inhalt anzeigen
SpoilerPrinzessin Serenity ist für die Auslöschung der Menschheit verantwortlich
, unerwartete Dramatik, Bösewichte die einem symphatisch werden, die angedeutete Beziehung zwischen Minako und Rei, Badass-Venus
Inhalt anzeigen
Spoilermit einer tödlichen Erkrankung
und gutes Erzähltempo. Aber vielleicht ist meine Meinung auch nur von Nostalgie getrübt.
-
florian.kakao - 13.04.2015
florian.kakao,'index.php?page=Thread&postID=88543#post88543' schrieb:Die letzte Folge, die ich gesehen habe, war glaube Nummer 9.
Oh man, das hab ich vor 2 Monaten geschrieben und ich bin noch kein Stück weiter.

Hab aber alle Folgen da, ich muss mir nur mal die Zeit nehmen.
Zitat:Es ist zwar etwas peinlich es zuzugeben, aber ich habe an PGSM insgesamt mehr Spaß gehabt.
Mir persönlich hat die Serie irgendwie so gar nicht zugesagt. Für mich fühlte sich das oftmals eher wie eine Parodie als eine ernstzunehmende Adaption an (die Qualität der Verwandlungen z.B. oder auch diese dämlichen Stoffkatzen

), aber ich glaube, das liegt eher daran, dass ich allgemein mit Realadaptionen von Manga/Anime so meine Probleme habe (z.B. Avatar, wenn auch kein japanisches Projekt: Unglaublich tolle animierte Serie, in real verfilmt eine einzige Katastrophe

)
Zitat:die angedeutete Beziehung zwischen Minako und Rei
Entweder habe ich es vergessen, oder mir ist da etwas entgangen.
-
Codo - 13.04.2015
Zitat:Entweder habe ich es vergessen, oder mir ist da etwas entgangen. 
Zumindest Rei war doch total vernarrt in Minako.
Zitat:Für mich fühlte sich das oftmals eher wie eine Parodie als eine ernstzunehmende Adaption an
Wie kommst du denn darauf?
Aber dann fand ich es auf der anderen Seite erstaunlich, welche Dramatik sich teilweise entwickelte, und welche zwischenmenschlichen Probleme neben dem Haupthandlungsbogen und dem Monster der Woche behandelt wurden. Als beispielsweise...
Inhalt anzeigen
Spoiler
Minako / Sailor Venus
gestorben ist, war das verdammt hart...für mich...damals...
Meiner Beobachtung nach sind solche Widersprüche in der japanischen Kultur nicht unüblich, was uns dann oft verwirrt zurück lässt.
Mangas und Animes machen hemmungslosen Genre-Mischmasch, irrsinniger Humor und infantiler Kitsch schließen sich mit Dramatik und Tiefgang nicht aus.
-
florian.kakao - 13.04.2015
Codo,'index.php?page=Thread&postID=89380#post89380' schrieb:Meiner Beobachtung nach sind solche Widersprüche in der japanischen Kultur nicht unüblich, was uns dann oft verwirrt zurück lässt.
Mangas und Animes machen hemmungslosen Genre-Mischmasch, irrsinniger Humor und infantiler Kitsch schließen sich mit Dramatik und Tiefgang nicht aus.
Ich empfinde das auch sehr angenehm, von mir aus ebenso in jap. Videospielen (Ni No Kuni, Final Fantasy...). Eine ernste Story mit viel Dramatik enthält auch hier oftmals Momente der Komik, oder um zurück zum Thema zu kommen, gibt es ja im SM Manga und dem alten Anime z.B. die verzerrten Chibi-Gesichter, auch in ernsten Situationen. Dazu noch ein lustiger Spruch und alles ist schön. Das funktioniert für mich nur leider nicht in "Real", deswegen kommt es mir bei PGSM so bescheuert vor.
Zitat:
Oh, jetzt weiß ich immerhin wieder, was ich in der Serie am Schrecklichsten fand.