Hat jemand schon Death Stranding gezockt und versteht, was in Hideo Kojimas Birne abgeht? 
Hier mal die grobe Handlung:
Ich habe schätzungsweise 2-3 Stunden reine Spielzeit hinter mir, aber ich verstehe immer noch nicht, worum es geht. Entweder bin ich zu blöd oder das Spiel macht das absichtlich und es wird später noch einiges erklärt. Man wird einfach so reingeschubst und die Hauptfigur wirkt recht emotionslos, weshalb ich noch nicht so richtig eine "Bindung" aufgebaut habe.
Das Spiel wirkt sehr düster und ernst, hatte aber schon seltsame Momente, die einen einfach unfreiwillig zum Lachen bringen. Zum Beispiel habe ich gestern gesehen, dass man pinkeln kann (und auch sogar muss wegen der Kontamination), sogar mit Milliliteranzeige.
Gameplay-mäßig rennt man schwer bepackt durch unebene Landschaften und muss mit Hilfe von Leitern usw Wege finden und dabei immer aufpassen, sich nicht abzumaulen. Selbst kleine Bäche werden bei viel Gepäck zum schwierigen Hindernis. Zwei Mal hatte ich schon Bekanntschaft mit dem "Tod" und Zeitregen gemacht. Es gibt auch lange Zwischensequenzen.
Meine Erfahrung mit dem Spiel klingt jetzt ziemlich langweilig, aber ich will dran bleiben. Vllt ist die Messlatte auch nur so extrem hoch, weil man über so einen langen Zeitraum mit Trailern und dem abgebrochenen Silent Hills-Projekt geködert wurde und bekannte Schauspieler dort mitwirken.
Screenshots folgen...

Hier mal die grobe Handlung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Death_Stranding schrieb:Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation durchstreift der Spieler in der Rolle des Protagonisten Sam Porter Bridges, dargestellt von Schauspieler Norman Reedus, ein verwüstetes Land, um eine zersplitterte Gesellschaft wieder miteinander zu verbinden und die Menschheit vor dem Aussterben zu retten. Eine von Sams Aufgaben ist es, Waren und lebensnotwendige Gegenstände in verschiedene Lager mit überlebenden Menschen zu liefern. Das titelgebende „Death Stranding“ bezeichnet ein vergangenes Ereignis, bei dem durch eine Reihe mysteriöser Explosionen überall auf der Welt ein Großteil der Menschheit ausgelöscht wurde. Diesem folgten drastisch veränderte Umweltbedingungen wie "Zeitregen" und in diesem herumgeisternde "gestrandete Dinge" (Seelen aus dem Totenreich, kurz GD), sowie weitere mysteriöse Phänomene.
Ich habe schätzungsweise 2-3 Stunden reine Spielzeit hinter mir, aber ich verstehe immer noch nicht, worum es geht. Entweder bin ich zu blöd oder das Spiel macht das absichtlich und es wird später noch einiges erklärt. Man wird einfach so reingeschubst und die Hauptfigur wirkt recht emotionslos, weshalb ich noch nicht so richtig eine "Bindung" aufgebaut habe.
Das Spiel wirkt sehr düster und ernst, hatte aber schon seltsame Momente, die einen einfach unfreiwillig zum Lachen bringen. Zum Beispiel habe ich gestern gesehen, dass man pinkeln kann (und auch sogar muss wegen der Kontamination), sogar mit Milliliteranzeige.

Gameplay-mäßig rennt man schwer bepackt durch unebene Landschaften und muss mit Hilfe von Leitern usw Wege finden und dabei immer aufpassen, sich nicht abzumaulen. Selbst kleine Bäche werden bei viel Gepäck zum schwierigen Hindernis. Zwei Mal hatte ich schon Bekanntschaft mit dem "Tod" und Zeitregen gemacht. Es gibt auch lange Zwischensequenzen.
Meine Erfahrung mit dem Spiel klingt jetzt ziemlich langweilig, aber ich will dran bleiben. Vllt ist die Messlatte auch nur so extrem hoch, weil man über so einen langen Zeitraum mit Trailern und dem abgebrochenen Silent Hills-Projekt geködert wurde und bekannte Schauspieler dort mitwirken.
Screenshots folgen...