Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

[Bild: infamous-second-son-tt6bhx.jpg]

Vorrangig geht es mir in diesem Thread um den aktuellen PS4-Titel "Second Son". Ich hab zwar den ersten Teil von inFamous, aber den hab ich nur ein paar Minuten gespielt und sagte mir damals auch nicht soooo zu.

Ich fand die Bilder zu Second Son schon im Herbst 2013 interessant (vllt hat mich auch nur wieder das Lächeln des Hauptcharakters in den Bann gerissen), aber nach nem Let's Play, das ich vorhin gesehen hab, hab ich Lust es selber zu spielen. Mit den ganzen Kräften sieht das spaßig aus, und die Grafik erst...

Bin noch so unsicher, ob ich mir ne PS4 holen soll. Da kann ich nur hoffen, dass dann ein paar Kracher wie Uncharted oder Mirror's Edge für PS4 kommen, damit sich das Teil lohnt.

Ughh... hat jemand schon ne PS4 oder ne Meinung zu Second Son? Muss man zwingend die ersten beiden Teile gespielt haben, um Second Son zu verstehen oder könnte man sich da auch ein bisschen einlesen?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2

cybie,'index.php?page=Thread&postID=86259#post86259' schrieb:Ughh... hat jemand schon ne PS4 oder ne Meinung zu Second Son?

Inzwischen Beides. Wink
Ich kenne weder Teil 1 noch Teil 2 und habe keinerlei Probleme, die Story zu verstehen. Die scheint relativ unabhängig von den Vorgängern zu sein und direkt zu Beginn wird eigentlich kurz erklärt, was man wissen muss.

Das Spiel sieht einfach unglaublich gut aus, da kann die PS4 endlich mal wirklich zeigen, was in ihr steckt. Ladezeiten gibt es bei dem Spiel fast keine und ruckeln tut da auch nichts. Auch sonst wird an Effekten alles andere als gespart, die Stadt ist voller Details, das Wetter wird realistisch simuliert. Ich persönlich finde nur die Schatten teilweise etwas seltsam, aber nicht gravierend.

Vom Gameplay her ist das Spiel recht nett, gewinnt für mich aber auch keinen Innovationspreis. Es erinnert teilweise doch ziemlich an Assassin's Creed, natürlich im anderen Setting (und für mich hat das historische Setting irgendwie mehr Charme als Seattle im Jahr 2016). Ich kann halt nicht beurteilen, inwieweit sich das Gameplay von den Vorgängern unterscheidet, das wäre für dich vlt der ausschlaggebende Punkt. Ich persönlich würde mir für DIESES Spiel nicht extra eine PS4 holen (außer man will mal ein bisschen mit Grafik protzen Thumb up ), aber da ich sie eh schon habe, ist das Spiel doch ne ganz coole Next-Gen-Erfahrung, wo die Auswahl ja bisher doch etwas begrenzt ist....
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#3

ich schau es mir grade bei einem Letsplay an und da ich weiterhin immer weiter gucke, muss es mir ja gefallen. Wir haben leider noch keine PS4, kommt vielleicht später mal. Die Grafik ist echt grandios und man muss nicht den ersten Teil gespielt haben oder kennen. Ich bin voll im zweiten Teil dabei und hab einen sehr guten Letsplayer gefunden, der auch viel erklärt. Ich schau den schon sehr lange.Er hat auch sehr viel andere games schon gspielt. Wenn ihr mögt, dann poste ich den link als Tip.
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#4

Danke für eure Meinungen. Smile Ich mach den Kauf der PS4 wohl vom Wildschaden abhängig. Tongue Unsure

Balulie, du kannst die LPs gerne hier teilen. Vllt schau ich mir die auch mal an.


Hab am Freitag, als ich auf mein Backup gewartet hab, Delsin gemalt, wie er gemütlich einen fahren lässt. Was ein paar Linien mehr wieder ausmachen. xD


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5

In "South Park - The Stick Of Truth" gibt es auch Furzsuperkräfte. Wäre doch mal eine Idee für ein inFAMOUS-Spin-off. Wink
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#6

cybie,'index.php?page=Thread&postID=86513#post86513' schrieb:Balulie, du kannst die LPs gerne hier teilen. Vllt schau ich mir die auch mal an.
Also den hier schau ich seit Monaten gerne zu: http://www.youtube.com/user/Bruugar
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#7

Flo, wie würdest du den Wiederspielwert beschreiben, sofern es überhaupt einen hat? Damit meine ich z. B schöne Trophies, verschiedene Storyabläufe (man kann ja glaub ich mit gutem und bösem Karma spielen) und auch so Dinge wie, dass man just for fun Abschnitte neu spielen oder Plätze nochmal besuchen kann, um irgendwelche vergessenen Sachen abzuschließen oder Objekte zu sammeln. Ich mochte es bei dem neuen Tomb Raider, einfach nochmal rumzudödeln und Sachen zu suchen oder nochmal rumzukloppen und dabei Musik zu hören. Bei Wet gab es z. B. nen Modus, wo man in allen Abschnitten eine bestimmte Punktzahl knacken konnte. Auch bei Uncharted kann man jedes Level/Kapitel nochmal neu spielen. Ich mag es einfach, wenn man nach dem Ende bestimmte Dinge in Spielen nochmal machen/sehen kann anstatt dass das Spiel z. B. wie bei Silent Hill nur ein komplettes Spiel am Stück ist (ich vergleiche jetzt mit SH, weil ich letztens erst Homecoming nochmal durchgespielt hab und gerne ein paar Abschnitte neu gespielt/angewählt hätte, z. B. mit freigespielten Waffen).
Zitieren
#8

Also ich mische mich mal kurz ein. Ich weiss nur, das man es auf böse auch spielen kann und dann verändert sich der Charakter dementsprechend. Der wird zum echten A..loch, heisst es. Dann verändern sich natürlich auch die Graffities und all sowas. Die Missionen könnten auch anders ablaufen, denk ich mir.
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#9

Also wenn man alle Trophäen haben möchte, muss man das Spiel wenigstens 2 mal durchspielen, einmal mit gutem, einmal mit bösem Karma. In einigen Storymissionen muss man Entscheidungen treffen, die an das Karma geknüpft sind, dafür gibt es jeweils verschiedene Trophäen, außerdem gibt es 2 Enden, abhängig vom Karma. Inwieweit das Karma die Story beeinflusst (das Ende mal nicht betrachtet), kann ich nicht sagen, da ich ja noch beim ersten Durchlauf bin. Bis jetzt gab es eine Situation, wo 2 Missionen zeitgleich aufploppten, für beide Karmarichtungen, wo man sich eben für eine entscheiden musste, aber ansonsten verläuft die Story wahrscheinlich relativ unabhängig vom eingeschlagenen Karma - das muss ich aber noch prüfen.

Ansonsten ist man ja die ganze Zeit in der Stadt unterwegs (Open World), diese ist in 13 Viertel unterteilt, in denen man verschiedenen Nebenaktivitäten nachgehen kann, um das "Militär" aus diesen Vierteln zu vertreiben. Nebenbei kann man auch noch Scherben einsammeln, mit denen man seine Kräfte verbessern kann (man braucht immer eine bestimmte Anzahl Scherben für ein Upgrade, manche lassen sich auch nur mit bestimmtem Karma freischalten). Insgesamt ist die Welt jedoch relativ überschaubar (von der Größe) und die Nebenaktivitäten auch auf kleine Sachen beschränkt (also absolut kein Vergleich zu GTA beispielsweise). Alle Scherben und Aktivitäten sind auf der Karte eingetragen und nicht verpassbar - man kann sich da also drum kümmern, wann man will (auch noch nach Spielende, steht im Netz Wink). Man geht in dem Sinne auch nicht zurück wie bei TR, da die Welt von Anfang an (fast) komplett zugänglich ist. Storymissionen lassen sich glaube nicht wiederholen, ich hab zumindest noch nichts in der Richtung gefunden.

Vielleicht noch zum Wiederspielwert eine Ergänzung: es gibt 3 Schwierigkeitsgrade, wenn man also erstmal leicht anfangen will, kann man in späteren Durchläufen auch eine größere Herausforderung beginnen oder jederzeit den Schwierigkeitsgrad wechseln (das komplette Durchspielen auf Schwer wird übrigens auch mit einer Trophäe belohnt).

Zu den Graffities: was Balulie da sagt, stimmt so nicht ganz. Wink Die Punkte, an denen man sprayen kann, sind festgelegt und man entscheidet sich jedesmal selber, ob man ein Graffiti für gutes oder böses Karma machen will.
Man kann in der Stadt noch ganz ganz kleine Miniaufträge machen, die auch Karmapunkte bringen (zum Beispiel Drogendealer ausschalten oder verwundete Zivilisten retten für gutes Karma, Protestierende oder Straßenmusiker angreifen für böses Karma, auch alles auf der Karte entsprechend farblich markiert, was man nicht machen will, ignoriert man einfach).
Inwieweit das nun den Charakter des Spielers ändert, kann ich halt noch nicht einschätzen, ich glaube aber eher, dass sich da die Story auch weitetsgehend raushält (wie oben schon gesagt), ob man Musiker verprügeln will oder nicht, kann man ja auch selber festlegen. Entscheidend ist das glaube wirklich nur dafür, welche Superkräfte man kaufen kann und welche nicht.
Aber ich will mich auch nicht zu 100 Prozent festlegen, dass das Karma das Spiel nur marginal beeinflusst, ich vermute es aber Wink. Sollte ich mich irren und irgendwann schlauer sein, geb ichs auf jeden Fall nochmal durch.
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#10

Danke für die kleine Review. Smile
Schnell Bude und Computer auf Vordermann bringen und dann im Mai mal Gedanken darüber machen... ughhh... dsaghdjjd


Hat Sucker Punch einen Fotomodus dazugepatcht?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste