Der Thread könnte von mir sein.
Ich weiss nicht, das ist wahrscheinlich genau so eine Grauzone wie Filme streamen. Vllt nicht ganz so schlimm. Also auf keinen Fall darfst du einfache, bekannte Logos wie von Adidas o.Ä. drucken lassen. Bei Spreadshirt z. B. würde das sofort abgelehnt werden und sowieso wird man bei fast jedem Shop, wo man eigene Grafiken hochladen darf, darauf hingewiesen.
In der 4LYN-Family gibt es Leute, die sich für ihre Babies halt kleine T-Shirts mit dem Logo irgendwo einzeln drucken lassen und die Band selber hat sich darüber noch nie beschwert. Ich denke, es hat also auch mit Kulanz zu tun. Ich hatte aber mal ein Motiv, wo ich alle gemalt habe inkl. wiedererkennbarer Dinge wie Rons Mikro, dem "One Love"-Spruch auf Dennis' Hoodie... eine Menge Leute wollten das sofort als T-Shirt, natürlich ohne Geldverdienen sondern einfach jeder für sich bestellen. Die Band selber fand es zwar sehr gut und ich wurde auch gelobt, erlaubt es als Shirts zu drucken haben sie es aber nicht, weil da eben geschützte Dinge wie Logos usw drauf sind und weil es unter Merchandising fällt, mit dem sie nichts zu tun haben. Von sich selber hätten sie es wahrscheinlich erlaubt, aber ich denke, da standen noch andere Firmen hinter, die das einfach nicht erlaubt hätten.
Daher passe ich bei Shirts eigentlich auf, was ich drucke. Sei es eine Text-/Lieblingszeile aus Liedern oder irgendwie nur angedeutete Dinge, die man vllt nur als Fan erkennt und nicht das ganze "Produkt", Warenzeichen oder gar Namen zeigen. Hätte ein Beispiel da, kann es aber nicht zeigen, weil es eine Überraschung sein soll.

Bei den Subways hab ich auch mal ein T-Shirt getragen, das zwei Zeilen aus dem Chorus eines Liedes enthält und das habe ich denen auch persönlich gezeigt. Angezeigt wurde ich noch nicht.
Ansonsten hab ich mir zusammen mit dem Überraschungsmotiv auch einfach mal den Tattoo-Smudi drucken lassen. Der ist zwar von Barmetal abgekupfert (gemalte, tätowierte Frauen) und ich würde das T-Shirt deshalb nicht zum Verkauf anbieten, aber für mich alleine, denke ich, ist das kein Problem, weil es ja nur etwas nachgemacht ist.
Ich hab mir schon mal Bandlogos als Aufkleber drucken lassen, damit ich sie z. B. auf die Rückseite meines Innenspiegels kleben kann. Das sind so kleine Dinge, wo glaub ich keiner was sagen kann. Man muss auch überlegen: angenommen, ich kann das alles als Privatmensch ohne große Kosten selber, auch Shirts bedrucken, natürlich nur einmalig für einen selber... was darf man dann alles? Bei Spreadshirt darf man es nicht, aber was ist, wenn ich es selber mache? Ich mein, ich würd es nicht machen, aber nur mal so ein Gedanke...
Keine Ahnung, ob dir das jetzt ein bisschen weiterhilft, aber es interessiert mich auch, weil dieses Thema durch die eigene Kreativität sehr schwammig wird.