Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unterschiede in der Altersfreigabe
#1

Irgendwie ist es schon seltsam, es gibt beispielsweise Computerspiele, die so krass sind, dass sie in Deutschland im Gegensatz zur USA gar nicht erscheinen dürfen oder heftig geschnitten werden, aber auf der anderen Seite Filme, die bei uns eine wesentlich niedrige Altersfreigabe haben als zum Beispiel in Übersee.

Kennt jemand den Film Juno?
Ich hab den als UK-Import und da steht auf der Verpackung, dass er ab 15 freigegeben ist. Wegen der Sprache und den sexuellen Handlungen. Dabei sieht man überhaupt keine sexuellen Handlungen (also man bekommt schon mit, dass Juno jetzt mit Paulie schläft, aber das wird nicht dargestellt). Die Sprache, naja, sie sagt halt mal irgendwie "Halt's Maul", aber das finde ich jetzt nicht so wahnsinnig schlimm.
In Deutschland dagegen ist der Film schon ab 6 Jahren freigegeben, was auch völig in Ordnung ist, da der wirklich nicht schlimm ist, wobei ich glaube, dass die Sprache bei der Übersetzung etwas entschärft wurde, aber geschnitten ist er soweit ich weiß nicht, denn die Laufzeit der deutschen und UK-DVD-/blu-ray sind gleich. Weiß es allerdings nicht genau, weil ich den Film noch nie auf Deutsch gesehen habe.
Da sieht man mal wie prüde teilweise in anderen Ländern mit dem Thema Sex und Teenagerschwangerschaften umgegangen wird.

Was haltet ihr davon? Kennt ihr auch Filme, die in Deutschland bereits am einem niedrigen Alter freigegeben sind als die Orignalversion?
Zitieren
#2

Naja ich seh das so: Amerika ist prüde, Filme die pornografisch sind erhelten ne höhere Altersfreigabe, Gewaltfilme und Spiele sind niedriger (- in Amerika hat ja echt jeder ne Waffe zu Hause, aslo Gewalt ist da kein großes Thema) - Deutschland ist weniger prüde auf nackte Tatsachen (überall liegt die Bild und der Playboy im Kiosk aus, obwohl da auch Kids einkaufen), aber auf Gewalt empfindlicher...

see u
Tifa Nazah
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste