Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
Arschtritt hat gewirkt. Und ich komme sogar schneller voran als ich dachte.
Anfangs dachte ich, ich würde nur ein paar Flossenstrahlen als Akzente machen. Aber jetzt mache ich die ganze Flosse so.
Ich möchte nämlich, dass es wie die Schuppen schön plastisch aussieht.
Von der Plastelin-Form werde ich dann mit Epoxidharz einen Abguss machen, so dass eine Negativform entsteht. In diese wird dann Silikon gegossen.
Beiträge: 14.797
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
Wie, du musst jetzt noch zig Würstchen rollen und die da langlegen, bis alles voll ist? Viel Spaß.
Bananaaaa!
Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
Ich benutze einen Extruder. Das grüne Dings rechts unten im Bild. Damit kann man schön gleichmäßige Würste machen.
Die Schuppen werden noch mehr Arbeit werden. Ich mache daher erst die Flosse. Wenn da was schief gehen sollte, habe ich nicht ganz so viel Arbeit verschwendet.
Es ist jetzt viel Arbeit, aber wenn ich die Formen erst Mal fertig habe, kann ich sie (fast) unbegrenzt weiter verwenden. Ich hoffe ja ein bißchen darauf, dass es gut genug wird, dass ich Tails verkaufen kann.
Mir macht das Basteln Spaß, und wenn man dafür noch Geld bekommt, dann kann ich das Hobby zumindest dadurch finanzieren.
Beiträge: 1.831
Themen: 25
Likes erhalten: 1 in 1 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2009
Banana for scale.
Beiträge: 449
Themen: 5
Likes erhalten: 1 in 1 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 14.03.2013
But bananas are various sized...
Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
Hab es hier noch gar nicht gezeigt. Meine Flosse ist jetzt fast fertig. Ich schneide nur noch die Spitzen unten zurecht (in der Mitte habe ich schon angefangen), und entferne ein paar Arbeitsspuren.
Dann wird abgeformt.
Ich habe auch schon die Farben an diesem Seestern getestet. Die Form dafür habe ich auch selbst hergestellt, indem ich einen echten Seestern abgeformt habe.
Das Lila gefällt mir sehr gut. Es ist eine fluoreszierende Farbe, die bei Tageslicht schon kräftig leuchtet.
Das wird hoffentlich unter Wasser für eine kräftige Farbe sorgen, denn sonst nimmt die Farbsättigung nach wenigen Metern Tiefe schon deutlich ab.
Nicht so richtig sieht man auf dem Foto, dass sowohl Weiß als auch Lila Perlschimmer haben.
Ich hoffe, den zweifarbigen Effekt auch bei den Schuppen gießen zu können.
Ich steh' auf deinen Schwanz!
Beiträge: 4.452
Themen: 125
Likes erhalten: 25 in 20 Posts
Likes gegeben: 6
Registriert seit: 06.05.2008

Sieht cool aus.
Die Farbwahl find ich klasse (nicht nur weil lila meine Lieblingsfarbe ist), ich find man sieht den Schimmer Effekt auf dem Bild beim Lila etwas, ist aber sicher in real noch schöner

Weiter so!
Beiträge: 5.764
Themen: 141
Likes erhalten: 192 in 165 Posts
Likes gegeben: 77
Registriert seit: 18.02.2007
Spielt zur Zeit: WoW
Die Farbe wäre auch genau meine Wahl. Toll!
![[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]](https://i.postimg.cc/7LkwcZYf/B-rchen-f-r-signatur.gif)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
@ Andi, aber...aber...das tut doch weh.
Freut mich, dass es euch gefällt. Vielleicht schaffe ich heute schon das Abformen, aber vorher muss ich noch die Rosen und Brombeerbüsche dringend schneiden.
Die Farbe habe ich aus vier verschiedenen Pigmenten selbst gemischt. Hat etwas gedauert, bis ich es so hatte wie ich wollte.
Leider ist diese Fluo-Farbe deutlich teurer. Normalerweise reicht es, wenn man nur einen Anteil zu normalen Pigmenten beimischt, aber leider wird Lila nicht angeboten.
Ich hab echt Schiss, das in den Sand zu setzen. Das hat schon jetzt so viel Zeit und Geld gekostet.