Nein, noch nicht. Dabei bin ich ein Fan von Lucy Liu.

Ich finde die Idee Watson als Frau intessant. Aber noch lieber würde ich einen Charakter wie Sherlock mal als Frau sehen.

Oder überhaupt mal zwei Frauen, die sehr unterschiedliche Charaktere sind und
zusammen arbeiten.
Frauen werden in den Medien praktisch immer als Konkurentinnen (meist um einem Mann...) dargestellt, selten als Team.
Aber ich schweife ab.
Ich verstehe aus der Perspektive der Dramatik, dass die Schlussfolgerungen funktionieren müssen.
Aber meine Güte, der Code von Irene Adlers Smartphone...das war wirklich unrealistisch.
Selbst der cleverste Mensch hätte den Code selbst bei richtiger Analyse ihrer Gefühle nur als eine
mögliche Lösung herausfinden können, das war überhaupt nicht
sicher. Stattdessen prahlt Sherlock rum und macht sie fertig, während er noch den Code zum estern Mal eingibt.
Man stelle sich vor, wie peinlich die Situation gewesen wäre, hätte Sherlock daneben gelegen. Nun ja, deswegen fand ich das Video oben auch so lustig.
Aber ich bin schon gut unterhalten von der Serie. Aber je besser mir etwas gefällt, und je mehr Potential ich erkenne, desto kritischer setze ich mich auch damit auseinander und desto mehr ärgere ich mich über schwache Stellen in den Drehbüchern.