04.03.2014 11:58
GLaDOS arbeitet jetzt bei der NASA.
Und über Kernspaltung und -fusion kann man auch was lernen.

Und über Kernspaltung und -fusion kann man auch was lernen.
uranos1,'index.php?page=Thread&postID=86042#post86042' schrieb:Und wo ist da der Vorteil zu nem Bademantel? Sieht aus wie ein größerer Bademantel den man nur falschrum trägt.
Das Haar aus der Dose ist mir aber unheimlich. Da hätte ich lieber ne Glatze als mir "haarähnliche Substanz" auf den Kopf zu sprühen.
Piper,'index.php?page=Thread&postID=86128#post86128' schrieb:Na ja, wenn man die Formeln versteht, dann finde ich es sehr raffiniert.* Das Problem bei sowas ist halt, dass es die meisten Leute für die Realität halten und weiter nur Augen für die Klischees haben, während ich da eher eine humoristische Typisierung sehe. Es wird ja auch nicht jeder Mann bei Bier schwach, das ist genau diese Typzuweisung.
*Dazu muss ich auch gestehen, dass ich keine Ahnung hatte, was der Science Slam genau ist. Ich hatte gedacht, dass es ne Unterhaltungsshow für die Studenten und Profs der Uni ist, die in der Lage wären, diese Formeln zu verstehen. So gesehen wäre es sozuagen eine Parodie auf die Wissenschaft, indem etwas völlig unkalkulierbares versucht wird, in ein solches System einzubetten. Das finde ich schon unterhaltsam.
Aber für einen wirklichen Science Slam (hab gerade mal geguckt, was das ist) ist das wirklich nix.