03.01.2012 15:32
Codo,index.php?page=Thread&postID=73525#post73525' schrieb:Wie pflegeleicht sind die Schaben denn im Vergleich zu Winkelspinnen?Cool, hast du welche gehalten? Bzw. jetzt noch? Oder welche im Haus? Sind das denn normale, große Winkelspinnen oder diese Braunen mit Muster?
Mir sind schon zwei von denen gestorben, obwohl sie sich anfangs prächtig entwickelt hatten und beeindruckende Netzlandschaften gebaut haben. Oder werden die einfach nicht so alt?
Meine Spinni hat 1 oder 2 Jahre bei mir gelebt (war aber schon groß, als ich sie fand), 3 von ihren Kindern sind in meiner Haltung aber auch nur 2 Jahre alt geworden. Angeblich können sie 5 oder 6 Jahre alt werden.
Winkelspinnen brauchen nicht so viel Pflege, ausser dass sie es nicht zu heiss haben dürfen (im Sommer sind mir ziemlich viele Spiderlinge verstorben, weil es so heiss war). Im Keller findet man sie ja auch oft, was bedeutet, dass sie es lieber kühl mögen. Und natürlich immer etwas Wasser bereitstellen, entweder auf's Netz sprühen oder einen kleinen Napf rein, z. B. einen umgedrehten Flaschendeckel.
Ich habe jetzt nur noch 2 Schaben, ursprünglich waren es... 9 oder so. Aber die waren noch sehr jung, teilweise kellerasselgroß. Aber auch 2 Größere sind verstorben, eine auch mitten in der Häutung. Vllt war es zu trocken im Terrarium? Aber bei dem Paar momentan glaube ich, dass sie lange durchhalten.

In den Bericht schau ich zu Hause mal rein.
