Meine Mutter hat letztens auf dem Supermarktparkplatz Buchen-Streckfußraupe gesehen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Buchen-Streckfu%C3%9F ). Voll cool. Und letztes Jahr (?) hatte ich so einen Falter an meinem Hemd sitzen und der hat sich die ganze Zeit mit seinen langen pelzigen Armen im Gesicht rumgewischt.
Meinen Raupen wurde es draußen zu kalt, also habe ich sie nun im Zimmer (zusamen mit einigen Oleanderblättern
Gott, die Dinger sind so geil
Es sind 4 Stück und während 3 davon nur blöd rumliegen, fressen und Kotbällchen fallen lassen, dreht die Vierte (die kleinste - nur etwa 10 cm lang) ihre Runden am Rand des Behältnisses und inspiziert alles bis aufs Genaueste...Und ich beobachte sie nun schon seit gut einer Stunde
Bin ja mal gespannt, wo die dann alle sind, wenn ich morgen in der Früh aufstehe...
Am Dienstag kommen sie dann in die Uni, wo sie im botanischen Garten hoffentlich überwintern können
Codo, weisst du, wie lange es dauert, bis Schaben Babys kriegen?
Der Macker hat sie gestern so angebalzt. Er ist immer mit dem Arsch in ihre Richtung, hat sich aufgebläht und rhythmisch gefaucht. Und dann kam... hinten so 'ne komische "Schublade" aus seinem Hintern raus und hat sie an ihre gehalten, aber sie wollte irgendwie nicht so (so wie immer ).
Was genau ist das für eine Art? Ich nehme mal an die Madagaskar Fauchschabe (Gromphadorrhina portentosa).
Es kann sein, dass du Männchen und Weibchen verwechselt hast. Bei diesen Schaben bildet das Weibchen die unbefruchteten Eier im Hinterleib in einem Paket, der Oothek. Dann sucht es sich ein Männchen aus und klappt diese hinten aus (das könnte die "Schublade" gewesen sein), damit das Männchen sie befruchten kann. Danach zieht es sie wieder zurück in den Körper um sie im Inneren auszubrüten. Das dauert etwa 60 Tage.
Die Schaben sind also lebend gebärend. Die Larven schlüpfen entweder bereits im Inneren oder kurz nach der Ablage der Oothek.
Ich bin davon ausgegangen, dass es das Männchen ist, weil's dicke Höcker auf dem Panzer hat und die andere halt nicht. Und er schiebt sich echt aufdringlich unter die andere, so dass die manchmal den Boden unter den Füßen verliert. xD
Ich hab mal bei YouTube 'ne Schabengeburt gesehen. Die kommen entweder lebendig zur Welt oder, wenn das Weibchen sich nicht ganz so wohl fühlt, legen sie auch ab.
Nach 2 Monaten werd ich ja sehen, wer die Kinder kriegt.
Blindinglight,index.php?page=Thread&postID=73510#post73510' schrieb:Und wer hat bei Menschen die dicken Höcker auffem Panzer, hmm? Das sind da auch nicht die Männer.
Kommt drauf an, welche Höcker du meinst.
Ne, diese Höcker sind zum "Kämpfen". Damit die Kerle Rivalen besser beiseite schieben können. Hier kann man das gut sehen: http://up.picr.de/2912855.jpg Aber vllt fehlt mir einfach die Information, dass Weibchen die auch haben.
Wie pflegeleicht sind die Schaben denn im Vergleich zu Winkelspinnen?
Mir sind schon zwei von denen gestorben, obwohl sie sich anfangs prächtig entwickelt hatten und beeindruckende Netzlandschaften gebaut haben. Oder werden die einfach nicht so alt?
Hier ist übrigens ein interessanter Vortrag über Spinnenseide.