Beiträge: 14.797
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
Was macht denn dein Spinnchen, Codo?
Die 3 von der Tankstelle aka Schabentheke
Und meine Winkelspinnis:
Inhalt anzeigen
Spoiler
![[Bild: dsc06024raw01vdxc.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc06024raw01vdxc.jpg)
Beiträge: 14.797
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
Oh man meine Spinni spinnt.

Sie hat erstmal in den Napf gebissen, weil sie sich von dem Wasser, was ich ihr reingeträufelt habe, gestört fühlte.
Inhalt anzeigen
Spoiler![[Bild: dsc0612595e7.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc0612595e7.jpg)
Abload.de spinnt irgendwie auch, kann das sein? Habe jetzt schon zum 2. Mal die Bilder von den Schaben neu hochgeladen und sie fehlen wieder.
Beiträge: 1.831
Themen: 25
Likes erhalten: 1 in 1 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2009
Also, ich seh sie, wenn du damit oben die beiden aus deinem letzten Post meinst.
Beiträge: 14.797
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
Jo, bei mir geht's auch wieder.
Beiträge: 2.158
Themen: 27
Likes erhalten: 12 in 4 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 15.10.2007
Ich habe im Internet gerade diese Spinne (Monster

) gefunden und finde sie gleichzeitig interessant und total abstoßend
Nennt sich Cyclocosmia bzw. "Kanaldeckelspinne".
Ich stelle mir vor, dass ich meine Bettdecke hochhebe und dieses Ding sitzt da drunter... Brrrr
(Anklicken auf eigene Gefahr!)
Dieser "Stempel" an ihren Hintern ist schon irgendwie merkwürdig
Dadurch, dass sich sich im Sand vergraben und das Loch dann mit einem Deckel verschließen ("Kanaldeckel"/"Trapdoor"), sind sie extrem schwer zu finden und gelten daher als extrem, wenn nicht sogar als seltenste Spinne der Welt.
Inhalt anzeigen
Spoiler![[Bild: blompfh33szuhqoo3.jpg]](http://666kb.com/i/blompfh33szuhqoo3.jpg)
Wozu das(der?) Abdomen, der Hintern bzw "Stempel", im speziellen Fall gut sein soll, hab ich noch nicht herausgefunden...
Noch ein paar Links:
http://www.tomhalvorsen.co.uk/info/trapdoorspider.htm
http://digitallibrary.amnh.org/dspace/bi.../N2580.pdf
Faszienierend... irgendwie
Beiträge: 1.831
Themen: 25
Likes erhalten: 1 in 1 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2009
Crazy, die sind nichtmal im deutschen Wikipedia. Aber im Englischen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Cyclocosmia
Da steht auch, dass sie das Hinterteil benutzen, um diesen Kanaldeckel zu bewegen.
Beiträge: 2.158
Themen: 27
Likes erhalten: 12 in 4 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 15.10.2007
Ja, den Artikel habe ich auch gelesen, aber wirklich viel steht da leider auch nicht drin
Mich würde aber interessieren, ob das ausladende Hinterteil nicht noch eine andere Funktion hat.
Eine Spinne, wenn man sie denn überhaupt zu kaufen kriegt, kostet um die 100€.
Beiträge: 14.797
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
100€ sind ja noch billig, gibt auch Vogelspinnen für 300€ oder mehr.
Lustiges Hinterteil, habe ich noch nie gesehen sowas! Wie ich mir schon dachte, gehört sie zu den Falltürspinnen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eigentliche...BCrspinnen Hier ist auch "Cyclocosmia" aufgeführt.
Allerdings muss ich korrigieren, dass es sich auf dem 2. Bild um eine Wolfspinne oder etwas Ähnliches handelt und nicht die mit dem Deckelarsch.
Beiträge: 2.158
Themen: 27
Likes erhalten: 12 in 4 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 15.10.2007
Huhu,
ja, dass das nicht die Cyclocosmia ist, hab ich (als nicht fachkundig) auch gleich gesehen

Ich fand nur das Bild so schön passend, weil es den Kanaldeckel-Vorgang so schön zeigt
Schade, dass man so wenig über sie erfährt
Beiträge: 14.797
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
"Let me take a closer look…Oh no WTF!?"

Anhand dieser Bilder scheint der Arsch wohl als eine Art Gullideckel bzw. Haustür zu fungieren.
http://www.geekfill.com/2010/07/28/let-m...oh-no-wtf/
Krass, wie das aussieht.
http://media.photobucket.com/image/Cyclo...cosmia.jpg
Die Art heisst komplett übrigens
Cyclocosmia ricketti. 28mm Körperlänge find ich schon recht groß. Ich dachte, die wäre kleiner. Interessant find ich auch, dass sie einen Vogelspinnenkörper haben, also diese Klauenanordnung wie bei Vogelspinnen und die Augen oben drauf.