11.07.2010 22:44
Hey cool, dass du eine Winkelspinne hast. Hier kannst du - falls du damit nicht schon diese Bilder meinst - übrigens gut die Geschlechter erkennen: http://commons.wikimedia.org/wiki/Tegenaria_atrica Ansonsten kannst du - wenn sie z. B. an der Scheibe hängt - mal versuchen zu gucken, ob sie eine Spermathek aufweist. Das ist so eine Kante/Lippe, die man bei Vogelspinnen sehr gut an der Haut erkennen kann. Bei Winkelspinnen sieht man sie aber auch so gut. Beim Männchen sieht es so aus: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:2...Spinne.jpg Und so bei 'nem Weibchen: http://www.abload.de/img/dsc02047eobz.jpg
Bestes Zeichen ist aber, wenn die Männchen mit Sperma gefüllte Pedipalpen haben. Die sehen dann aus wie Boxhandschuhe.
Und generell sind Männchen die mit den längeren Beinen, schlankeren Körper, etwas blasserer Farbe...
Ich weiss aus Erfahrung, dass Spinnen auch völlig leere Terrarien/Boxen/usw vollweben können, auch wenn sie am Anfang den Eindruck machen, sie kämen nicht an der Scheibe/Wand hoch. Sieht natürlich besser aus, wenn ein paar Äste - als Rahmen sozusagen - drin sind.
Und ja, Winkelspinnen verstecken sich gern, bzw. bauen sie eine Art Röhre, in die sie sich setzen. Eine kleine Winkelspinne (weiss aber nicht welche Art), die ich hier habe, hat diese Röhre rein aus Instinkt gebaut, obwohl sie darin vom Licht her gar keinen Schutz findet. Ich mein, es bleibt ihr ja auch nichts anderes übrig, aber ich find's trotzdem interessant.
Ich habe bei "frischen" Winkelspinnen auch gemerkt, dass diese sich erstmal an ihre neue Bleibe gewöhnen müssen und vor Beute eher wegrennen als sie zu fangen. Winkelspinnen fühlen sich glaub ich wohler, wenn sie in ihrem neuen Revier schon Teppiche haben, auf denen sich eine Beute verirrt. Solange deine Winkelspinne was zu trinken hat und nicht gerade völlig abgemagert ist (sieht man daran, wenn das Hinterteil von der Seite gesehen oben eingefallen statt rund aussieht und sowieso viel kleiner als der Rückenteil ist), dann kann sie sicherlich noch so bleiben und erstmal ihr neues Revier kennenlernen.
Was genau gibst du ihr denn? Winkelspinnen sind in der Hinsicht total tolle Haustiere. Die fressen eigentlich alles, was man ihnen reinschmeisst und beinahe jeden Tag könnten sie sich erneut was reinstopfen. Dicke Brummer und Mücken habe ich für meine immer gefangen, später habe ich mir Heimchen gekauft. Nicht so gute Erfahrungen habe ich mit Kellerasseln und alles, was viel Panzer hat. Einmal hat sich meine sogar mit einer Stinkwanze angelegt... nie wieder.
Da du dich ja sowieso schon für Tiere mit mehr als 4 Beinen
interessierst, wirst du an der Winkelspinne sicher Freude haben, wenn du siehst, was für Teppiche die so bauen können. So kann ein Terrarium ca. 1 Jahr später aussehen:
Bestes Zeichen ist aber, wenn die Männchen mit Sperma gefüllte Pedipalpen haben. Die sehen dann aus wie Boxhandschuhe.

Ich weiss aus Erfahrung, dass Spinnen auch völlig leere Terrarien/Boxen/usw vollweben können, auch wenn sie am Anfang den Eindruck machen, sie kämen nicht an der Scheibe/Wand hoch. Sieht natürlich besser aus, wenn ein paar Äste - als Rahmen sozusagen - drin sind.
Und ja, Winkelspinnen verstecken sich gern, bzw. bauen sie eine Art Röhre, in die sie sich setzen. Eine kleine Winkelspinne (weiss aber nicht welche Art), die ich hier habe, hat diese Röhre rein aus Instinkt gebaut, obwohl sie darin vom Licht her gar keinen Schutz findet. Ich mein, es bleibt ihr ja auch nichts anderes übrig, aber ich find's trotzdem interessant.

Ich habe bei "frischen" Winkelspinnen auch gemerkt, dass diese sich erstmal an ihre neue Bleibe gewöhnen müssen und vor Beute eher wegrennen als sie zu fangen. Winkelspinnen fühlen sich glaub ich wohler, wenn sie in ihrem neuen Revier schon Teppiche haben, auf denen sich eine Beute verirrt. Solange deine Winkelspinne was zu trinken hat und nicht gerade völlig abgemagert ist (sieht man daran, wenn das Hinterteil von der Seite gesehen oben eingefallen statt rund aussieht und sowieso viel kleiner als der Rückenteil ist), dann kann sie sicherlich noch so bleiben und erstmal ihr neues Revier kennenlernen.

Was genau gibst du ihr denn? Winkelspinnen sind in der Hinsicht total tolle Haustiere. Die fressen eigentlich alles, was man ihnen reinschmeisst und beinahe jeden Tag könnten sie sich erneut was reinstopfen. Dicke Brummer und Mücken habe ich für meine immer gefangen, später habe ich mir Heimchen gekauft. Nicht so gute Erfahrungen habe ich mit Kellerasseln und alles, was viel Panzer hat. Einmal hat sich meine sogar mit einer Stinkwanze angelegt... nie wieder.

Da du dich ja sowieso schon für Tiere mit mehr als 4 Beinen
