Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Spinnen- und Insekten-Thread

Ok, merci! Smile
Zitieren

Davon hab ich auch schonmal gehört, allerdings hab ich noch nie eine gesehen - leider. Sad
Zitieren

Eines meiner Weibchen hat sich letzte Woche gehäutet. Smile

[Bild: 13449_1303974290072_1551952465_30674719_1805521_n.jpg]

Danach hat sie genüsslich ihre Haut aufgefressen. Big Grin
Zitieren

Erstaunlich und ekelhaft zugleich.
Zitieren

Wow, in so weiß find ich die echt schick Squint Dunkelt die noch aus oder ist das nen Albino?

see u
Tifa Nazah
Zitieren

Die dunkelt noch aus. Tiere, die sich häuten sind danach meist eher blass. Außerdem hätte Cybie wahrscheinlich schon verkündet, hätte er/sie (erstaunlich, ich bin mir beim Geschlecht immernoch nicht sicher) einen Albino. Außerdem hat es keine roten Augen.
Das mit der Haut essen, ist eben herrlich effizient. Ich will mich auch häuten können, das ist voll cool. "Ach, Mist, ich hab da so ne Riesennarbe. Ach, egal, beim nächsten kompletten Hautwechsel ist die weg." Big Grin
Lol. Jetzt weiß ich, wie sich "Husk" von den X-Men fühlen muss.

Inhalt anzeigen
Zitieren

Also, ich hätte irgendwie keine Lust mich zu häuten, das wäre mir viel zu anstrengend.
Zitieren

Naja, es gibt bei Tieren noch andere Gene, die zu weißer Haut ohne roten Augen führen, zum Beispiel bei Pferden die sogennannten Cremellos oder Perlinos, die haben meist blaue Augen - früher wurde das als Albinismus bezeichnet, heutzutage sagt man, dass es keine echten Albinos unter Pferden gibt...

Und mit der Genetik von Krabbelviechern kenne ich mich nicht aus Squint - ich hätte mir aber übrigends auch rote Augen eingebildet auf dem Bild... Hrhr

see u
Tifa Nazah
Zitieren

Genau, die Tiere sind nach der Häutung ganz weiss und innerhalb weniger Stunden oder sogar Minuten färbt und härtet sich ihr Panzer wieder aus. Die Schabe, die sich gehäutet hat, ist jetzt richtig dunkel. Voll schön, wie frisch lackiert. Wink Eins von meinen ganz kleinen Schaben (kellerasselgroß) hat sich gestern auch gehäutet.

Wenn sich meine Heimchen häuten, dann dauert das auch nur ein paar Minuten und plötzlich sitzt da ein schneeweisses Riesenheimchen. Am Anfang, bevor sie sich häuten und der Panzer langsam aufplatzt, sehen sie immer richtig verkrampft aus und als hätten sie Schmerzen. Als ich das noch nicht wusste, habe ich mir voll Sorgen gemacht. Hrhr

Spinnen hingegen erscheinen nur durchsichtig und blass, nicht richtig weiss. Bei Vogelspinnen sind aber die Chelizeren ganz weiss nach der Häutung. Smile

Alter, das eine Heimchen schmeiss ich gleich in die Ecke. Das macht einen totalen Zirpmarathon, es zirpt sogar in der Nacht. Big Grin Ein Glück, dass ich eine Schlafzimmertür hab. Squint

Kann es sein, dass es auch bei Insekten, ich sage mal, Geburtsfehler gibt? Normalerweise haben die Schaben einen Panzer, der den Hals und den Kopf verdeckt. Doch bei einer Schabe ist der Panzer oben umgeklappt, wie ein Kragen, und man kann den Hals sehen. Find ich irgendwie eigenartig.

Hier ein paar Bilder (die aber nichts mit dem Kragen zu tun haben Wink):
Inhalt anzeigen
Zitieren

Zitat:Kann es sein, dass es auch bei Insekten, ich sage mal, Geburtsfehler gibt?
Die bleiben davon wohl auch nicht verschont. Wink

Schöne Fotos. Ich hoffe ja, dass ich es irgendwann auch noch Mal schaffe, mir diese Viecher anzuschaffen. Big Grin

Im Moment ist das Terrarium allerdings von einer Großen Winkelspinne "besetzt." Wenn ich mir die Bilder bei Wikipedia anschaue, ist es wohl ein Weibcchen. Die saß im Keller im Waschbecken fest, weil sie die glatten Wände nicht mehr hochkam. Ich habe das Terrarium mit Steinen, Rindenmulch und vollgestellt, und sie scheint sich darin auch wohl zu fühlen. Zwei kleine Pflanztöpfe aus Torf benutzt sie gerne als Höhle.

Jetzt habe ich allerdings mal eine Frage an die Spinnenexpertin. Ich würde ihr gerne mal was zu Fressen geben, da sie wahrscheinlich schon sehr lange in dem Waschbecken fest hing. Sie hat zwar von Tropfen getrunken, wenn ich Wasser in die Ecke sprühe, aber wenn ich ihr ein Insekt reinschmeisse, ignoriert sie es. Huh?
Fressen diese Spinnen nur, wenn die Beute im Netz festhängt? Sie hat gerade erst angefangen, erste Fäden zu ziehen. Oder hungern sie zu bestimmten Zeiten lieber?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste