09.09.2024 23:37
Unsere Geier
"Öööy!"
![LOL LOL](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/lol.gif)
Ich bin soooo gespannt, wie er sich entwickelt und mit Charly klarkommt.
![Wehe du! Wehe du!](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/wehedu.gif)
![LOL LOL](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/lol.gif)
Ich bin soooo gespannt, wie er sich entwickelt und mit Charly klarkommt.
![Knuddel Knuddel](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/liebhab.gif)
02.10.2024 16:22
Coco kann "Hallo" sagen.
Natürlich macht er es immer nur dann, wenn ich nicht filme.![Wehe du! Wehe du!](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/wehedu.gif)
Und er macht Charlys Quietschen und auch die Elster nach.
Ich habe die beiden jetzt schon mehrfach zusammen im Wintergarten gehabt. Dafür, dass Mainas alle sehr territorial sind, läuft es erstaunlich ruhig ab. Die beiden ignorieren sich bisher. Einmal haben sie sogar aus dem gleichen Napf gefressen. Nur als ich die lebenden Mehlwürmer in der Hand hatte, hat Charly ihm mit offenen Schnabel gedroht. Aber das hat sie auch mit Pyros gemacht.
Eigentlich passt es ganz gut: Coco ist kräftiger, aber nicht so agil. Das heißt, Coco kann sich gut wehren und Charly kann ihm immer ausweichen.
Trotzdem lasse ich sie nur unter Aufsicht zusammen.
Ob sie sich jemals mögen werden, sei mal dahin gestellt. Aber sie sind nicht mehr ganz alleine. Sie machen jetzt sogar schon diesen Maina-typischen Wechselgesang zusammen, wo das Gezwitscher/Geschnatter nahtlos ineinander übergeht.
Ich bin mal gespannt, ob die Amseln nächsten Frühling noch Pyros Melodie singen werden, so wie sie es bisher immer gemacht haben. Charly hat sie seit seinem Tod gar nicht mehr gesungen.
![Hyper Hyper](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/hyper.gif)
Natürlich macht er es immer nur dann, wenn ich nicht filme.
![Wehe du! Wehe du!](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/wehedu.gif)
Und er macht Charlys Quietschen und auch die Elster nach.
Ich habe die beiden jetzt schon mehrfach zusammen im Wintergarten gehabt. Dafür, dass Mainas alle sehr territorial sind, läuft es erstaunlich ruhig ab. Die beiden ignorieren sich bisher. Einmal haben sie sogar aus dem gleichen Napf gefressen. Nur als ich die lebenden Mehlwürmer in der Hand hatte, hat Charly ihm mit offenen Schnabel gedroht. Aber das hat sie auch mit Pyros gemacht.
Eigentlich passt es ganz gut: Coco ist kräftiger, aber nicht so agil. Das heißt, Coco kann sich gut wehren und Charly kann ihm immer ausweichen.
Trotzdem lasse ich sie nur unter Aufsicht zusammen.
Ob sie sich jemals mögen werden, sei mal dahin gestellt. Aber sie sind nicht mehr ganz alleine. Sie machen jetzt sogar schon diesen Maina-typischen Wechselgesang zusammen, wo das Gezwitscher/Geschnatter nahtlos ineinander übergeht.
Ich bin mal gespannt, ob die Amseln nächsten Frühling noch Pyros Melodie singen werden, so wie sie es bisher immer gemacht haben. Charly hat sie seit seinem Tod gar nicht mehr gesungen.
02.10.2024 21:07
Ich finde es ganz toll, dass Coco langsam aufblüht. Der hat bestimmt noch viel mehr auf dem Kasten.
![Love Love](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/love.gif)
Und selbst wenn die beiden nur eine Art Zweckgemeinschaft führen, ist das immer noch besser als ihre alten Leben die sie hatten, bevor sie zu dir gekommen sind.
![Hrhr Hrhr](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/hrhr.gif)
![Love Love](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/love.gif)
Und selbst wenn die beiden nur eine Art Zweckgemeinschaft führen, ist das immer noch besser als ihre alten Leben die sie hatten, bevor sie zu dir gekommen sind.
![Knuddel Knuddel](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/liebhab.gif)
"Buddhismus ist mein Glaube und ich glaub' im nächsten Leben hau' ich dir aufs Maul."
02.10.2024 22:03
Das hoffe ich auch.
In dem Video oben sehe ich gerade, dass er da noch seinen besseren Fuß deutlich schlechter gehalten hat als jetzt. Wenn er auf flachen Boden ist, dann klappt er die Zehen noch falsch, aber auf einer Stange sitzt er schon fast normal.
Offenbar tut es seiner Fußhaltung gut, dass er diese dicken Stangen hat. Und dass ich ihm Calcium und D3 gegen Rachitis gegeben habe. Er kann auf dem einen Bein hüpfen, sich festhalten und etwas fliegen kann er auch. Aber daran muss er noch arbeiten.
In dem Video oben sehe ich gerade, dass er da noch seinen besseren Fuß deutlich schlechter gehalten hat als jetzt. Wenn er auf flachen Boden ist, dann klappt er die Zehen noch falsch, aber auf einer Stange sitzt er schon fast normal.
Offenbar tut es seiner Fußhaltung gut, dass er diese dicken Stangen hat. Und dass ich ihm Calcium und D3 gegen Rachitis gegeben habe. Er kann auf dem einen Bein hüpfen, sich festhalten und etwas fliegen kann er auch. Aber daran muss er noch arbeiten.
16.10.2024 20:42
Coco hat mich erfolgreich trainiert. Wenn er sich demonstrativ mit dem Hinterkopf am Rücken reibt, will er mit dem Pflanzensprüher geduscht werden. ![Hrhr Hrhr](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/hrhr.gif)
Aber das "Hallo" hat er bisher immer noch nicht ein zweites Mal gesagt.![Wehe du! Wehe du!](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/wehedu.gif)
Er sitzt auch ruhig auf der Hand und lässt sich gerne am Kopf kraulen, denn da kommt er mit denen Füßen selbst sehr schlecht ran und er bekommt gerade neue Federn. Nur wenn ich ihn aus der Voliere hole, bekommt er immer noch Panik. Von alleine kommt er leider nicht raus.
Die beiden kann ich mittlerweile zusammen alleine lassen. Wenn im Frühjahr die Brutsaison beginnt, werde ich aber noch Mal genauer hingucken. Da drehen die Hormone ja frei, und da kann es zu Aggressionen kommen.
Coco wird auch langsam erwachsen. Seine nackte Hautstelle am Hinterkopf wird faltiger. Später werden daraus leuchtend gelbe Hautlappen.
![Hrhr Hrhr](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/hrhr.gif)
Aber das "Hallo" hat er bisher immer noch nicht ein zweites Mal gesagt.
![Wehe du! Wehe du!](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/wehedu.gif)
Er sitzt auch ruhig auf der Hand und lässt sich gerne am Kopf kraulen, denn da kommt er mit denen Füßen selbst sehr schlecht ran und er bekommt gerade neue Federn. Nur wenn ich ihn aus der Voliere hole, bekommt er immer noch Panik. Von alleine kommt er leider nicht raus.
![Mellow Mellow](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/mellow.gif)
Die beiden kann ich mittlerweile zusammen alleine lassen. Wenn im Frühjahr die Brutsaison beginnt, werde ich aber noch Mal genauer hingucken. Da drehen die Hormone ja frei, und da kann es zu Aggressionen kommen.
Coco wird auch langsam erwachsen. Seine nackte Hautstelle am Hinterkopf wird faltiger. Später werden daraus leuchtend gelbe Hautlappen.
17.10.2024 14:38
Das ist einfach so schön zu hören wie Coco aufblüht. ![Love Love](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/love.gif)
Achso und er ist noch so jung? Wie ist das bei Beos? Haben die auch sowas wie eine Jugendmauser und dann sind sie irgendwann fertig (das ist bei Wellis jedenfalls so)? Wie alt ist er denn ungefähr?
![Love Love](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/love.gif)
Achso und er ist noch so jung? Wie ist das bei Beos? Haben die auch sowas wie eine Jugendmauser und dann sind sie irgendwann fertig (das ist bei Wellis jedenfalls so)? Wie alt ist er denn ungefähr?
"Buddhismus ist mein Glaube und ich glaub' im nächsten Leben hau' ich dir aufs Maul."
17.10.2024 16:17
Coco stammt aus einer Brut von diesem Sommer, Juni oder Juli.
Ich glaube, die Federn werden erst später glänzend und schillern dann lila-grünlich. Im Moment ist das Gefieder aber noch recht stumpf.
Mainas werden in der Natur alle so um die 15 Jahre alt. Aber wenn man mal hochrechnet von anderen Vogelarten könnten sie bei guter Haltung deutlich älter werden.![Nachdenken Nachdenken](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/nachdenken.gif)
Spatzen leben z.B. in der Natur nur 2-3 Jahre im Schnitt, es gibt aber Spatzen in Gefangenschaft, die über 20 Jahre wurden.
So genau weiß das bei Mainas offenbar niemand.
Ich glaube, die Federn werden erst später glänzend und schillern dann lila-grünlich. Im Moment ist das Gefieder aber noch recht stumpf.
Mainas werden in der Natur alle so um die 15 Jahre alt. Aber wenn man mal hochrechnet von anderen Vogelarten könnten sie bei guter Haltung deutlich älter werden.
![Nachdenken Nachdenken](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/nachdenken.gif)
Spatzen leben z.B. in der Natur nur 2-3 Jahre im Schnitt, es gibt aber Spatzen in Gefangenschaft, die über 20 Jahre wurden.
So genau weiß das bei Mainas offenbar niemand.
![Keine Ahnung Keine Ahnung](https://www.trforge.net/forum/images/smilies/keineahnung.gif)
Es ist so schwer, das Vertrauen von einem Tier zu bekommen, das man ständig gegen seinen Willen anfassen muss.
Ohne meine Hilfe wäre es Coco nicht möglich, abends wieder in die Voliere zu kommen. Und er braucht seinen "Freigang", damit er endlich fitter wird.
Coco ist jetzt schon zwei Mal nicht mehr vor mir weggehübbelt, als ich ihn abends einfangen wollte.
Und einmal ist er sogar auf mich zugekommen. Und er scheint es doch zu genießen, wenn ich ihm den Kopf kraule. Vor allem da er selbst nicht ankommt.
So langsam kapiert er offenbar, dass ich ihm nichts Böses will.
Ohne meine Hilfe wäre es Coco nicht möglich, abends wieder in die Voliere zu kommen. Und er braucht seinen "Freigang", damit er endlich fitter wird.
Coco ist jetzt schon zwei Mal nicht mehr vor mir weggehübbelt, als ich ihn abends einfangen wollte.
Und einmal ist er sogar auf mich zugekommen. Und er scheint es doch zu genießen, wenn ich ihm den Kopf kraule. Vor allem da er selbst nicht ankommt.
So langsam kapiert er offenbar, dass ich ihm nichts Böses will.
Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste