Beiträge: 14.794
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
So wie ich mit den Schwarzkäfern... Neeeeee, die fliegen nicht, haben sie gesagt... Und dann seh ich eine aus der offenen Faunabox abheben.
Ich traue keinem Insekt mehr, das Flügel hat, die lang genug sind.
Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
20.06.2024 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2024 17:20 von
Codo.)
Genau, Schwarzkäfer sind mir auch schon mal außerhalb der Box begegnet.
Mag ja sein, dass 99,9% der Schwarzkäfer oder männlichen Schaben NICHT fliegen. Aber es gibt offenbar doch immer einzelne Kollegen, die meinen ihre Flügen ausprobieren zu müssen.
Apropos, wusstet ihr, dass Ohrenkneifer auch Flügel haben?
Voll hübsch. Ich hab die noch nie fliegen sehen.
Beiträge: 14.794
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
20.06.2024 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2024 18:06 von
cybie.)
GENAU daran musste ich auch denken! Ich habe das mal bei der Sendung mit der Maus gesehen. Die sehen richtig schön aus.
Beiträge: 14.794
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
Beiträge: 14.794
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
Das Video ist so schön! Ich wusste gar nicht, dass viele Käfer ihre Flügel falten. Echt beeindruckend.
Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
Ich habe ja jetzt seit mehreren Monaten argentinische Waldschaben mit dem Ziel sie als Futtertiere für die Vögel zu vermehren (Weichfresser-Futter ist arschteuer

).
Leider klappt das überhaupt nicht.
Ein einziges Mal hat ein Weibchen Eier gehabt, aber anstatt sie am Körper zu tragen, hat sie das Gelege sofort abgestoßen.
Und jetzt sterben sie nach und nach weg.
Ich verstehe nicht was ich falsch mache.
Beiträge: 14.794
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
Ach man, das ist ja doof. Von meinen Fauchschaben damals hat auch das große Weibchen Eier gelegt und sie leider abgeworfen.
Ist es in der Behausung warm und feucht? Hab mal gelesen, dass man weiße Asseln als natürliche Putzkolonne einsetzen kann, damit das Substrat länger sauber bleibt.
"Buddhismus ist mein Glaube und ich glaub' im nächsten Leben hau' ich dir aufs Maul."
Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
Jetzt habe ich doch kleine Mini-Schaben.
Und ich habe gerade noch ein "schwangeres" Weibchen gesehen.
Und das obwohl ich nur noch ein einziges Männchen habe. Fleißig, fleißig.
Ich glaube, die stehen bei mir doch etwas zu kalt. Monatelang hat sich gar nichts getan.
Sie haben sogar kaum gefressen. Ich stelle sie jetzt auf die Wärmematte für die Pflanzen.
Beiträge: 14.794
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
Hehe, das fleißige Männchen.

Na dann mal Glückwunsch zum Zuwachs.
"Buddhismus ist mein Glaube und ich glaub' im nächsten Leben hau' ich dir aufs Maul."
Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
Meine kleine Dubia-Farm gedeiht jetzt ganz gut. Bei den mittelgroßen Schaben ist das Geschlecht noch nicht erkennbar. Mal sehen, ob Herbert alleine bleibt oder nicht.
Ich gebe denen natürlich auch Obst und Gemüse, nur nicht jeden Tag. Sie fressen davon im Moment nicht sehr viel, und mir ist es mehrfach schon schlecht geworden.