Die Fähigkeit von Vögeln, sich in Schwierigkeiten zu bringen, bringt mich noch zur Verzweiflung.
Vor ein paar Tagen meinte Kara, dass Fluffy nicht mehr antwortet. Normalerweise antwortet er nämlich immer auf seinen Namen.
Wir dann erst Mal durch alle Räume und haben ihn gesucht. Er war dann tatsächlich nach oben in ihr Zimmer geflogen.
Die Kinder haben wohl aus Versehen die Wohnzimmertür für einen Moment aufgelassen.
Er saß da völlig verstört und kam dann erst Mal für eine halbe Stunde gar nicht mehr von meiner Schulter runter.
Dieser Vogel ist so anhänglich, ich hoffe die Auswilderung klappt Montag.
Aber ich bin kann ihn dann ja noch für über zwei Wochen in seinem Käfig draußen weiter füttern.
Ich glaube, sobald er merkt wie spannend es draußen ist, und die Spatzenmädels sich für ihn interessieren, wird er schon wild werden. Bisher hat das bei allen Spatzen geklappt.
Mittlerweile sind die fehlenden Federn fast vollständig nachgewachsen. Und er bekommt er sogar schon die ersten kupferfarbenen Federn auf dem Rücken und übt den Balztanz. Wenn er sich unbeobachtet fühlt.
Aber bei mir bettelt er immer noch nach Futter. Sonntags gibt es auch mal ein paar Brotkrümel.