Beiträge: 5.764
Themen: 141
Likes erhalten: 192 in 165 Posts
Likes gegeben: 76
Registriert seit: 18.02.2007
Spielt zur Zeit: WoW
Hier gibt es ja viele Amseln und ich denke das sind auch welche bei mir die so früh piepen.Ich liebe den Gesang.
![[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]](https://i.postimg.cc/7LkwcZYf/B-rchen-f-r-signatur.gif)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Beiträge: 2.330
Themen: 21
Likes erhalten: 80 in 58 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2010
Heute war der Frühaufsteher (allerdings erst ab 5 Uhr) eine Ringeltaube. So wenig ich auch von Vögeln verstehe, den Ruf einer Ringeltaube erkenne ich sofort.
Erinnert mich daran, das ich vor vielen Jahren mal den Ruf einer Ringeltaube nachgeahmt hatte und die vorbeigehenden Wanderer den Vogel suchten
Beiträge: 14.776
Themen: 374
Likes erhalten: 455 in 358 Posts
Likes gegeben: 972
Registriert seit: 05.03.2007
Ringeltaube: Dü dü düdü, dü DÜÜÜÜ dü, düdü...
Am Freitag hatten wir eine kleine Amsel, die einer der Kater angeschleppt hatte. Sie war auf der Brust dunkelbraun gefleckt und hatte gelbe Mundwinkel. Auch die Schwanzfedern waren fast noch gar nicht da. Also vermutlich eine junge Amsel, die zwar fliegt, aber trotzdem eher am Boden ständig auf die Eltern wartet.
Sie war recht aktiv und hat auch geschimpft, aber beim Untersuchen merkten wir, dass sie Blut verliert, aber nur ein paar Tropfen. Also haben wir unter ihre Flügel geguckt (ist das normal, dass Vögel so schrecklich dünne Haut haben?) und einen kleinen Biss gefunden. Wir haben es gründlich abgewaschen und desinfiziert und den Vogel erstmal in Ruhe gelassen. Nachher habe ich ihr Wasser gegeben und den einen Mehlwurm hat sie auch eher aus Versehen runtergeschluckt. Nach ungefähr einer Stunde haben wir den Vogel rausgebracht. Ich hielt sie in meinen Händen und als ich etwas locker ließ, flog sie auf einmal mit kräftigem Absprung schimpfenderweise weg (auch ziemlich hoch).
Ich hoffe mal, dass das alles einen guten Ausgang hatte und die Wunde nicht allzu schlimm oder schon durch Speichel "vergiftet" war.
Beiträge: 14.776
Themen: 374
Likes erhalten: 455 in 358 Posts
Likes gegeben: 972
Registriert seit: 05.03.2007
Letzte Woche hatten wir schon wieder eine weibliche Amsel, die aber schon ausgewachsen war. Die ließ sich von den Katern scheinbar einfach einfangen und hat sich auch nicht gewehrt. Sie hatte keine äusseren Verletzungen, aber hatte sehr viele Daunenfedern verloren.
In der Transportbox zum Ausruhen saß bzw. stand sie mit geschlossenen Augen. Sie hat einen auch ab und zu angeguckt, aber dann nach einigen Sekunden Absicherung gleich wieder Augen zugemacht. Als sie beim Strecken auf einem Bein den Flügel ausstrecken wollte, kippte sie etwas zur Seite und blieb einfach so angelehnt am Ast... Ich sah keine Chance, dass die das übersteht, weil die wohl schon vorher krank/alt war. Am nächsten Morgen dann der gewohnte Anblick, dass sie einfach eingeschlafen war. Schade.
Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Hier ist eine Meise am Knödel vor meinem Fenster, die ein ganz schlimm gebrochenes Bein hat. Das ist einmal komplett nach hinten verdreht.
So was muss man eigentlich amputieren, dann kommen die Vögel damit ganz gut klar. Aber wie soll ich sie einfangen? Sie fliegt noch sehr gut.
Armes Ding.
Beiträge: 4.894
Themen: 73
Likes erhalten: 3 in 3 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2008
Seit Wochen treffen sich in unserer Gegend bei Dämmerung immer ein paar Amseln und unterhalten sich lautstark.

Fast jeden Tag setzt sich auch eine direkt an unser Schlafzimmerfenster, so dass wir sie von 2 Metern Entfernung aus (da ist ein kleines Vordach) gut beobachten können.

Wir wissen nicht, ob's immer derselbe Vogel ist, ich glaube, die wechseln sich ab und zu ab.
Beiträge: 14.776
Themen: 374
Likes erhalten: 455 in 358 Posts
Likes gegeben: 972
Registriert seit: 05.03.2007
Ich kenn das, wenn mehrere Amseln an verschiedenen Standorten um eine bestimmte Uhrzeit bzw. wenn es dunkel wird, wild rumschimpfen. Immer so ein schallendes "CHIEP CHIEP CHIEP". Ich nenn das immer Amsel-Schimpf-Uhrzeit.
Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Im Moment sind Amseln sowieso schlecht gelaunt, weil sie um Brutplätze streiten. Manchmal sind sie so sauer, dass sie ihren Ärger an Blumen auslassen.
Meine gelben Krokussen werden dann gnadenlos geschreddert.
Offenbar ist Gelb eine Reizfarbe für die männlichen Amseln. Sie haben ja auch auffällig gelbe Schnäbel und Augenringe.
Die Meise mit dem ausgekugelten Hüftgelenk kommt immer noch jeden Tag zur Futterstelle und hat neuerdings offenbar einen Partner.

Sie hat gelernt, sehr gut mit ihrer Behinderung umzugehen. Sie kann sogar überkopf am Knödel hängen wie andere Meisen auch.
Es erstaunt mich immer wieder, wie Wildtiere sich mit schweren Verletzungen arrangieren können.
Beiträge: 4.269
Themen: 115
Likes erhalten: 21 in 16 Posts
Likes gegeben: 3
Registriert seit: 30.05.2008
Bei uns brütet momentan ne Amsel auf dem Holzbalken direkt unter unserer Haustür. Der Amsel scheint es wohl nicht groß was auszumachen, aber viele Möglichkeiten hat sie auch nicht, die meisten Bäume haben ja noch keine Blätter.
Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Und schon geht es wieder los mit den Spatzenküken auf den Gehwegen...
Ich habe gerade ein Spatzenei aus der Regentonne geangelt. Beim Durchleuchten sieht es fertig bebrütet aus, allerdings war es natürlich kalt.
Manchmal hat man aber Glück und die Küken sind nur in der Kältestarre. Selbst geschlüpfte Küken können schon gar keine Lebenszeichen mehr aufweisen und eiskalt sein, und werden wieder lebendig, wenn man sie aufwärmt.
Das Ei liegt auf einem feuchten Tuch unter der Wärmelampe, aber noch regt sich nicht. Na, mal sehen.