Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Spinnen- und Insekten-Thread

Mein Bruder hat mir seine Heimchen gegeben, da seine Geckos jetzt in den Winterschlaf gehen und er daher keine Verwendung mehr dafür hat.
Es sind nicht mehr viele, vielleicht maximal 10. Vielleicht schaffe ich es ja, sie zu züchten. Vogelfutter ist teuer, zumal ich ja jetzt zwei hungrige Schnäbel habe. Ähnlich wie Mehlwürmer lassen sie sich ja ganz gut mit Küchenabfällen füttern.
Jetzt zirpt es bei mir im Wohnzimmer. Hrhr
Zitieren

Meine Mutter hat heute einen großen schwarzen Käfer gefunden, der in einen Topf gefallen war und da drin auf dem Rücken lag. Der Käfer hatte richtig große Zangen - laut Google ein Balkenschröter. Hab ich vorher weder von gehört noch gesehen. Zu den Schrötern gehören auch z. B. Hirschkäfer.

Und als ich dann vom Spazieren wiederkam, habe ich doch tatsächlich das erste Mal ein Taubenschwänzchen am Schmetterlingsbaum gesehen! Love Der war sehr hektisch, wie ein normaler Nachtfalter, aber dann blieb er wie ein Kolibri stehen. Hätte ich nicht so genau hingeguckt, hätte ich es wohl nicht mal gemerkt.

Attention Es gibt vom NABU übrigens eine Seite, auf der man seine Entdeckungen melden kann, auch ausserhalb von Vogel- und Insektenzählungen:

Naturgucker



Die Schwarzkäferlarven (bzw. die Kinder von meinen) aus den vorherigen Beiträgen habe ich übrigens IMMER NOCH und eignen sich gut als Biomüll. Hrhr
Zitieren

Ich habe gerade herausgefunden, dass ich letzten Sommer höchstwahrscheinlich von einer Einsiedlerspinne gebissen wurde. Der Biss kann zu Nekrosen führen, teilweise sogar zum Tod. Panik

Zufällig wurde mir heute ein Artikel empfohlen, über einen Briten, der Finger durch einen Spinnenbiss verlor. Und da ging mir plötzlich ein Licht auf. Ich hatte EXAKT die gleichen Symptome, nur dass es bei mir nicht bis zur Nekrose ging: Der Biss fast nicht spürbar, danach heftige, heiße Schwellung mit Blaufärbung.

So sah es bei mir aus. Es tat höllisch weh, vor allem wenn man es angefasst hat, und es fühlte sich richtig heiß an.

[Bild: bite.jpg]

Von verschiedenen Ärzten bekam ich folgende Diagnosen:

- Mückenstich im Meerwasser infiziert
- Bremsenstich mit Borreliose

So richtig geglaubt hatte ich das nie, denn einen Bremsenstich spürt man.

Ich wurde mit Antibiotika zugeballert, und die Wanderröte ging dann auch weg. Aber damals hatte ich auch noch heftige Schmerzen im rechten Bein. Bis heute tun mir die Nerven/Gelenke auf der rechten Körperhälfte oft noch weh. Aber auch da finden die Ärzte nichts. Keine Ahnung

Ich habe auch eine große Spinne aus dem Handtuch fallen sehen, nachdem ich mich abgetrocknet hatte. Aber ich hatte keinen Biss gespürt, daher habe ich mir nichts dabei gedacht.

Alter, man muss so aufpassen, wenn man Camping macht. Nur EIN Mal nicht das Handtuch ausgeschüttelt, und schon hat man sich einen potentiell tödlichen Spinnenbiss eingefangen. Wacko

Ich habe aber offensichtlich wirklich Pech gehabt. Diese Spinne beisst nur sehr selten. Aber auch Glück im Unglück. Denn bei mir kam es nicht zu einer Nekrose.

Nachtrag: Ich habe gerade gelesen, dass diese Spinnenart sich durch den Klimawandel auch in Richtung Deutschland ausbreitet. Damit ihr Bescheid wisst:

"Die meisten Bisse von Spinnen der Gattung Loxosceles hinterlassen nur eine geringe Narbe. Wie „MSD Manuals“ berichtet, gibt es jedoch einige, nach denen es zu großen Gewebedefekten kommt: „Der sogenannte Loxoscelismus, ein durch das Spinnengift induziertes systemisches Syndrom, wird meist erst 24 bis 72 Stunden nach dem Biss beobachtet und ist eher ungewöhnlich.“ Allerdings trete er häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf. Folgen: Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit und Erbrechen, Gelenk- und Muskelschmerzen, ein generalisierter Hautausschlag, Krampfanfälle, Blutdruckabfall, Gerinnselbildung im Blut, Thrombozytopenie, Auflösung der roten Blutkörperchen, Nierenversagen, Tod."
Zitieren

Ich erinnere mich noch daran, wie du das erzählt hattest, aber ich wusste nicht, dass ein Spinnenbiss auch so etwas machen könnte. Boah ist das heftig, und wie es aussah. Panik

Gibt es einen Experten für Tiergifte, der dir da helfen könnte? Nachdenken
Zitieren

Jetzt kann man eh nichts mehr machen. Es gibt wohl ein Gegengift, aber das muss in den ersten Stunden verabreicht werden.
Ich glaube aber kaum, dass das jemand zur Verfügung gehabt hätte. Die Ärzte kennen diesen Spinnenbiss offenbar nicht einmal.  Blink

Mir wurden zusätzlich zu den Antibiotika damals Antihistamine und Kortison gegeben, das war wohl schon die richtige Behandlung.
Die Bissstelle war wohl auch günstig. Sie hat mir ja nur in den Speck gebissen, nicht in einen Finger oder ins Gesicht.

Es gibt im Moment gerade immer mehr Artikel zu dieser Spinnenart, da sich offenbar die Erkenntnis durchsetzt, dass die Einsiedlerspinnen (in diesem Fall ist es die im Mittelmeerraum heimische Braune Violinspinne) auch in Deutschland ankommen werden.

Ein Biss und die Haut verfault

Wegen der zentralen Aufhellung sah es bei mir nach einer Wanderröte aus, deswegen der Verdacht auf Borreliose. Ich bin so froh, dass es bei mir nicht nekrotisch wurde. Panik
Folgende User mögen Codos Post:
  • cybie
Zitieren

Ne, das ist schon klar. Ich meinte damit eher, ob dir das jemand auch nochmal von offizieller Seite aus bestätigen kann, der wirklich Ahnung davon hat. Vor allem, weil du ja immer noch einige Beschwerden hast.

Wenn man so hört, wie viele tödlich-giftige Spinnen auf dem Vormarsch sind, muss ich mir echt 3x überlegen, jede anzufassen und auf die Hand nehmen zu wollen. Blink
Zitieren

Gebt niemals nekrotisch in "Google Bildersuche" ein. Bäh!
Wacko
Zitieren

Hab am Freitag auf Arbeit und Samstagabend beim Spaziergang die ersten Maikäfer gesehen. Knuddel

   

Gestern sahen wir in der Ferne eine Blaumeise, die etwas gepickt hat und dann wegflog, weil wir kamen. Wir dachten, da würde eine riesige Made liegen, entdeckten dann aber, dass es ein Maikäfer war, der auf dem Rücken lag. Ich hob ihn auf, um ihn mitzunehmen und genauer anzugucken, als er langsam zu zappeln anfing - er lebte noch! Ich hielt ihn bis nach Hause auf der Hand, zu Hause musste er noch ein kleines Fotoshooting über sich ergehen lassen, bis ich ihn in unseren (neuen) Totholzhaufen gesetzt habe.

Love

Fun fact: Maikäfer werden unterschieden zwischen Müller, Schornsteinfeger und dem sehr seltenen Kaiser. Hier eine süße Geschichte dazu: https://www.lvz.de/panorama/regional/zeh...SYUIU.html
Zitieren

Ich habe eben eine Raupe vom Braunen Bär in meinem Beet gefunden. Big Grin 
Die war schon sehr groß, dick und fluffig. Zusammen gerollt sah sie aus wie ein Spielzeug.
Leider war sie schon weg als ich mein Handy geholt habe, um sie zu fotografieren. Mellow

Nachtrag: Kein Wunder, dass ich sie nicht mehr wieder gefunden habe obwohl ich nur kurz im Wohnzimmer war.
Die sind ja echt gut zu Fuß. Blink

Folgende User mögen Codos Post:
  • cybie
Zitieren

Beim abendlichen Spaziergang hat mich gerade ein Sägebock als sein Landeplatz auserwählt. Love

           

Der kam mit laut knatternden Flügeln aus einer Hecke raus und landete einfach auf mir. Dachte erst an einen Mai bzw Junikäfer, aber wie man auf den Fotos sieht, ist der wirklich ziemlich groß.

Nein, ich bin nicht plötzlich gealtert, auf dem Abflugbild ist die Hand meiner Mutter zu sehen. Hrhr
Folgende User mögen cybies Post:
  • Luke, Naphal, Codo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste