Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
21.10.2019 09:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2019 09:28 von
Codo.)
Mein Bruder hat mir die Zophoba Larven von seinen Geckos gegeben.
Charly frisst die auch tatsächlich, nachdem er sie zerlegt hat, indem er sie auf den Boden schlägt.
Die Larven können beissen und sind erstaunlich schnell und kräftig. Vor allem, wenn sie sich winden, wenn man sie greift. Dieser Vogel macht mir manchmal ein bißchen Angst.
Ich habe nur ein paar noch übrig und überlege, sie zu erwachsen Käfern werden zu lassen und zu züchten. Das ist nicht ganz so einfach wie mit Mehlwürmern. Ich werde ihnen ein kleines Terrarium einrichten. Die großen, schwarzen Käfer sind bestimmt interessant zu beobachten.
Beiträge: 14.776
Themen: 374
Likes erhalten: 455 in 358 Posts
Likes gegeben: 972
Registriert seit: 05.03.2007
Bei mir ist ein Großteil auch immer zu Käfern geworden.

Es hat mich immer sehr amüsiert, wenn sie sich verpuppt haben und sich beim Aufheben die Schwänzchen gedreht haben, weil das das Einzige ist, was sie in dem Zustand bewegen können.
Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
24.10.2019 10:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2019 10:30 von
Codo.)
Bei Mehlwürmern muss man die Entwicklung zu Käfern bremsen (Kühlschrank).
Zophobas entwickeln sich dagegen nicht weiter, wenn sie nicht optimale Bedingungen haben, sondern bleiben im Larvenstadium, bis sie irgendwann sterben. Wenn man sie als Futterinsekten benutzt, ist das natürlich praktisch, da kaum ein Tier die erwachsenen Käfer frisst. Aber wenn man sie züchten will, sind sie eher schwierig. Die Larven dürfen keinen Körperkontakt haben, und müssen sich eine Höhle bauen können.
Ich setze sie nachher in ein größeres Behältnis um, und lege morsches Holz rein. Vielleicht klappt es ja.
Mein Bruder hätte mir mal sagen können, dass die Larven beissen.
Beiträge: 14.776
Themen: 374
Likes erhalten: 455 in 358 Posts
Likes gegeben: 972
Registriert seit: 05.03.2007
24.10.2019 12:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2019 12:33 von
cybie.)
(24.10.2019 10:29)Codo schrieb: Bei Mehlwürmern muss man die Entwicklung zu Käfern bremsen (Kühlschrank).
Kein Wunder, bei mir lebten die auch im Schlaraffenland.
Beiträge: 27
Themen: 1
Likes erhalten: 14 in 6 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 10.10.2019
Oh das klingt ja interessant Codo. Und die beißen echt? Wow wie gruselig.

Viel Erfolg sie zu Käfern zu züchten!
Beiträge: 14.776
Themen: 374
Likes erhalten: 455 in 358 Posts
Likes gegeben: 972
Registriert seit: 05.03.2007
Dieser Schmetterling sieht aus wie ein Blatt.
Beiträge: 14.776
Themen: 374
Likes erhalten: 455 in 358 Posts
Likes gegeben: 972
Registriert seit: 05.03.2007
Beiträge: 14.776
Themen: 374
Likes erhalten: 455 in 358 Posts
Likes gegeben: 972
Registriert seit: 05.03.2007
08.08.2020 16:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2020 16:43 von
cybie.)
Habt ihr schon mal eine Hornissenschwebfliege gesehen?

Sehr eindrucksvoll, aber ganz harmlos.
Beiträge: 2.311
Themen: 61
Likes erhalten: 132 in 109 Posts
Likes gegeben: 100
Registriert seit: 11.11.2006
Spielt zur Zeit: Divinity Original Sin II
Schönes Bild

Ich glaube so eine htte ich letztens auf der Terasse. Es war jedenfalls sehr groß und hat laut gebrummt. Ich wollte es dann auf jeden Fall nicht in der Wohnung haben. *weglaufsmilie*
"Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog
Beiträge: 2.330
Themen: 21
Likes erhalten: 80 in 58 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2010
Ich würd sterben, wenn ich sowas in der Wohnung hätte