Dieses Jahr packt mich das ESC-Fieber irgendwie nicht. Der deutsche Beitrag ist OK, aber eher kein ESC-Gewinnersong.
Und der Rest der Beiträge sind viele Balladen, eingängiger Pop, sehr viele junge Solokünstlerinnen...
Ich sage nicht, dass das schlechte Musik wäre. Aber das ist alles so aus einem Guss.
Ich will trommelnde Omas, Ethno-Pop, Country-Balladen, gröhlende Zombis, campige Countertenöre, selbstverliebte Gockel, die sich zu Hüpfmusik die Hemden aufreissen...

Der ESC bietet doch eine einmalige Gelegenheit, ungewönlicher Musik und nationalen Künstlern eine große Plattform zu bieten.
Die Erfahrung zeigte bisher ja auch, dass die auffälligen Beiträge bessere Chancen haben als stromlinienförmiger Pop.
Ich hab ja bisher immer einen guten Riecher für die Gewinner/Bestplatzierten gehabt, aber dieses Jahr bin ich bislang ziemlich ratlos.
Wenn ich tippen müsste, dann halte ich das für potentielle ESC Topplatzierung:
Finnland schickt übrigens eine Punkband, deren Mitglieder alle mit geistiger Behinderung leben.
Grundsätzlich finde ich die Inklusion großartig, aber ich habe etwas Sorge, dass die oft recht snarkigen ESC-Kommentatoren sie als Freaks darstellen.
Und wenn sie eine gute Platzierung bekommen sollten, dann liest man bestimmt wieder überall, dass sie doch nur Mitleidspunkte bekommen hätten.
Mir persönlich gefällt der Beitrag aus Albanien ganz gut, vor allem wegen des Textes und des Videos.