(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2020 00:30 von cybie.)
Zitat:Glitzerkäfer
Hübsch.
In der Minze sitzen bei mir wieder Rosenkäfer. Die sind so schön, wie kleine Juwelen. Ich muss mal ein Foto machen.
Ich glaube, deiner könnte auch eine Ölkäferart sein. Wir haben diese fetten Ölkäfer bei uns.
Das sind Brutparasiten der Wildbienen. Du sagtest ja, dass ihr auch Sandbienen habt.
Hübsch. So eine habe ich noch nicht gesehen. Jedenfalls nicht bewusst. Ich bin immer wieder erstaunt wie viele Unterarten von Wespen und Bienen es gibt. Hier auf dem Campingplatz brummen manchmal riesige Hummeln herum, die fast schwarz sind und metallisch glänzen.
Ich hatte eine seltsame Begegnung mit Wespen. Als ich nachts draussen war, kreisten ein paar Wespen hektisch um eine Strassenlaterne. Die hatten wohl abends den Weg ins Nest nicht mehr rechtzeitig gefunden. Als ich in die Nähe der Lampe kam, fingen die Wespen plötzlich an, mich zu attackieren.
Zum Glück haben sie nicht gestochen, aber die sind immer im Sturzflug stumpf gegen meinen Kopf und in mein Gesicht geflogen.
Merkwürdiges Verhalten. Als würden sie die Lampe verteidigen. Haben die Wespen etwa diese Lampe für ihr Nest gehalten, weil es Nacht war?
Hier am Mittelmeer gibt es so witzige Insekten.
Warum zum Beispiel hebt diese Motte ihren Po beim Sitzen so komisch an und und hat da offenbar einen Speudo-Kopf dran?
Sieht das so etwa für Fressfeinde aus wie ein gefährliches Tier? Vielleicht wie eine giftige Raupe?