Der Grund warum ich Lena den Sieg nicht gönne ist der, dass ich sie einfach kein zweites Mal auf der ESC Bühne sehen möchte. Sie hatte ihre Chance über USFO, Album und ESC. Ihr wurde durch diese Events die Möglichkeit gegeben von der Schülerin zur Sängerin zu werden. Ich weiß nicht, wie oder warum genau die Idee der Titelverteidigung nach dem Sieg in Oslo wirklich übernommen wurde, aber ich denke einfach, dass es eine schlechte und eitle Entscheidung war. Anstatt aus dem Erfolg von USFO und ESC den Schluss zu ziehen, dass man in Deutschland neue, junge Talente finden und supporten kann, wird einfach wieder auf das selbe Pferd gesetzt

.
Das positive Outcome von USFO sehe ich in den jungen Künstlern wie Lena, Dursti & co., die (zumindest noch bei USFO) gute, nicht-Mainstream-Musik gemacht haben. Lena und Dursti wurden allerdings durch die Alben so schrecklich dem Mainstream-Pop angegleicht.
Ich nehme es Lena, Brainpool/Raab, ARD oder wer auch immer hinter dieser Idee steckt einfach übel, dass der Platz nicht für neue Talente und neue, untypische Musik freigemacht wurde. Anstatt mal etwas zu wagen und vom Mainstream abzuweichen wird einfach das schön weiterproduziert, was sich bisher immer gut verkauft hat. Kreativität und der Reiz des Neuen, Andersartigen hat bei denen wohl keine Chance. Von daher wünsche ich mir keine gute Platzierung für Lena. Vor USFO hat ja auch nur die schlechte Bewertung beim ESC für ein bisschen Umdenken gesorgt. Vielleicht kriegen wir ja nächstes Jahr wieder was Neues, Interessanteres für den ESC zusammengekratzt, wenn das Projekt Lena mal ordentlich gegen die Wand fährt...