Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was zockt ihr gerade?

Hm, wäre eine Überlegung wert, aber dafür müsste ich erst mein Gehalt kriegen. Hrhr
Ist eigentlich auch nur eine Überbrückung, da ich gerade doch stark dazu geneigt bin, mir Cataclysm anzuschauen. Whistling

Eine Alternative zum Wichter wäre erstmal, wenn ich (endlich) Gothic 2 durchspielen würde. Aber es läuft nicht auf Win7 (64Bit). Wenn ich Xardas' Turm verlasse, fängt das Bild an zu flackern. Habe auch schon alles runtergedreht, hilft nicht. Crying Vielleicht liegts auch an der Graka, mal schauen ob ein Treiberupdate was bringt.

Ansonsten läufts vllt auf dem Lappi, da hab ich Win7 mit 32 Bit. Nachdenken

Wenn ich mir aber doch mal den Wichter zulege, erstatte ich Bericht. Wink
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren

Sims 3 bietet durchaus Neuerungen, z.B. das in die Stadt gehen, aber ich finde es jetzt nicht so toll, du siehst halt wie die Person da hinfährt und dann in ein Geschäft geht, da kannst aber im Endeffekt da nicht wirklich viel selber entscheiden, nur z.B. in welches Geschäft und was du da kaufen willst. Cool wäre es dagegen, wenn man das Auto steuern müsste oder mit der Figur durch den Laden gehen könnte.
Sonst find ich es eher ziemlich so wie Sims 2 auch. Von dem her, kannst du dir auch Sims 2 kaufen und das noch etwas aufpeppen indem im Netz kostenlose Objekte dafür runterlädst.

An sich wird Sims aber generell ziemlich schnell langweilig, würde mir an deiner Stelle überlegen, um du so ein Spiel unbedingt haben willst, es gibt sicher andere (auch schon ältere und günstigere) Aufbauspiele, die einem auf Dauer mehr Freude bereiten.
Zitieren

Oh, das wird Piper als Sims-Fan bestimmt nicht gefallen. Hrhr Aber danke für deine Eindrücke.

Ich habe jetzt doch Gothic 2 zum Laufen bekommen, das Treiberupdate hat geholfen. Big Grin Je nachdem ob ich diesmal einen guten Einstieg ins Spiel finde werde ich die nächsten Wochen zu keinem anderen Spiel kommen.

Dazu auch gleich ein paar spezielle Fragen an die Gothic-Pros: Ich will einen Paldin spielen, dazu plane ich erstmal alles in 1H zu setzen (ausgenommen Schlösser knacken, etc. - was man halt braucht) und den Stärke-Wert nur so hoch zu treiben, wie ich ihn aktuell für eine Waffe brauche.
Ist das so empfehlenswert oder brauche ich noch was anderes? Ich weiß nicht wie das später mit Magie ist, sollte man also auch das Mana nicht außer Acht lassen?
Und wie ist das mit den Runen, in der Datenbank steht was von 5LP, gelten die pro Zauber/Rune?

Auf Fernkampf habe ich im ersten Durchlauf keinen Bock - nur braucht man sie doch immer wieder zum pullen, denke ich mal. Wenn ja, trifft man später überhaupt noch, wenn man keine Punkte reinsetzt?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich hasse verskillte Chars. Unsure
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren

Also die Magiesachen kannst du als Paladin komplett ignorieren.

Du solltest nur die Geschicklichkeit nicht ganz außer Acht lassen, falls du später ein guter Taschendieb werden möchtest. Der Erfolg der Taschendiebstähle hängt nämlich vom Geschicklichkeitswert ab. Auch die Dietriche brechen seltener ab, je höher der Wert ist.
Viel brauchst du da aber nicht. Zusätzlich immer schön Goblinbeeren futtern, dann reicht das schon.

Fernkampf kannst du ebenfalls ignorieren. Man braucht soweit ich mich erinnere zwar einmal einen Bogen, um einen Schalter zu aktivieren, aber den triffst du auch so (oder du benutzt einfach eine Spruchrolle).

Ich muss aber sagen, dass ich persönlich mir in dem Spiel mit der Armbrust am leichtesten getan habe. Einhand geht aber auch.

Viel Spaß! Ich glaube, ich habe es schon mal gesagt, aber es ist mein absolutes Lieblingsspiel. Smile
Zitieren

Hab ich schon gemerkt. Hrhr Beim wievielten Durchlauf bist du schon? Dem 6. oder dem 7.? Wink

Danke für die Tipps. Bei Rollenspielen wähle ich immer erst die leichtere Rolle (was meistens ein Krieger sein dürfte) und dann meistens einen Magier, also was ganz anderes.
Bei Risen würde ich das auch so machen, wenn ich mal Motivation für den ersten Durchlauf finden würde. Wenn man dabei ist weiß das Spiel einen gut zu unterhalten und zu berieseln...
Aber irgendwie ist mir dann die Story und die optisch gekloten Charaktere doch zu flach um genug Motivation aufzubringen, mich zu strecken, die Hülle aus dem Regal zu ziehen, die Hülle zu öffnen und die DVD rauszunehmen, mich nochmal zu strecken um an den Schalter für das Laufwerk zu kommen und dann die DVD einzulegen. Hrhr

Aber was mir noch einfällt: Soll man nicht die Goblinbeeren, Drachenwurzeln und Kronstöckel aufheben, um dann am Ende irgendwelche Tränke zu brauen?
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren

Puh, keine Ahnung. 4 oder 5 mal hab ich es auf jeden Fall schon durch.

Spielst du mit oder ohne Add-on?

Theoretisch kann man aus den Kräutern diese Tränke brauen, aber ich habe das noch nie gemacht. Man ist am Ende sowieso schon so stark, da ist das eigentlich unnötig und schade um die Lernpunkte.
Zitieren

Ich spiele erstmal ohne Addon.

Ist mir jedenfalls lieber, das Zeug gleich essen zu können, mir hat dieses Kräutersammeln noch nie gefallen. Und die restl. Kräuter, die man nicht braucht kann man ja so verkaufen. Außer vllt Heiltränke.
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren

Ich habe auch immer gesammelt und hatte am Ende dann hunderte Kräuter im Inventar. Rolleyes

Ohne Add-on ist auch erstmal einfacher. Beim 2. Durchlauf, falls du darauf Lust hast, würde ich es aber mit spielen. Ist nämlich auch sehr gut.
Zitieren

Bin jetzt (auch mit den Tipps von Mondgesaenge.de) sehr gut ins Spiel reingekommen! Thumb up Somit wird es wohl erstmal nix mit dem Witcher oder Sims. Wink

Ich habe jetzt soweit alles in der Stadt erledigt und kann mich auch der Miliz anschließen.
Habe das mal ausprobiert und bin auch bis zu Onars Hof vorangekommen, wo man ja auch gut questen kann. Nur entgegnen mir einige Leute misstrauisch, allerdings kann ich schon einige Quests annehmen.

Empfhielt es sich als Milizangehöriger da zu questen, oder entgeht einem da einiges? Ich könnte natürlich auch später der Miliz beitreten, aber die Rüstung ist schon eine Hilfe.
Kloster ist ja eh egal denke ich, das gibt es ja nur die eine Quest mit dem Schaf und dem Gold.

EDIT: Hm, habe nochmal nachgelesen und anscheinend empfiehlt es sich sogar, als reiner (Nah)Kämpfer Söldner zu werden. Wäre mir auch recht. Cool
Nur gibt es keine einhellige Meinung, was denn schwieriger zu spielen ist. Was vllt noch für den Söldner spricht: Im Addon ändert sich v.a. einiges im Bezug auf Magie, der Paladin soll dann besser zu spielen sein. Dann könnte ich mir den ja für den zweiten Durchlauf aufheben.
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren

Zocke gerade Tales of Monkey Island Smile

Noch auf meiner To-Game-Liste stehen:

-Das neue Call of Duty
-Dragon Age Awakening (Das Addon zu einem meiner absoluten Lieblingsspiele....kam leider immer noch nicht dazu und Teil 2 kommt bald raus)
-GTA 4 Addon
Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste