Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
Meinst du diese hier?
Ich sollte mir mal diese ganzen Rezepte aus unseren Kalendern mal speichern, damit ich mich nicht jedes Mal durchklicken muss.
Beiträge: 2.158
Themen: 27
Likes erhalten: 12 in 4 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 15.10.2007
Ach, an die erinnere ich mich! Stimmt!
Die Cookies sehen auf dem Foto sehr gut aus

Sind sie von der Konsistenz her wie "normale" Cookies, also innen noch weich und etwas feucht?
Und: Kann ich auch normales Weizenmehl verwenden, also kein Weizen-Vollkornmehl?
Beiträge: 14.792
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 980
Registriert seit: 05.03.2007
Ja ganz stinknormales helles Mehl ist sogar am besten.
Ne, weich sind sie nicht, eher krümelig (daher nicht zu dünn und groß machen wie auf meinen ersten Fotos). Aber nicht im Sinne von trocken. Sie sind schon etwas fettig. Wenn es weich und saftig sein soll, sind die Zwei-Zutaten-Cookies besser, wobei diese nicht wie der klassische Keks schmecken und von aussen auch überhaupt nicht knusprig sind, eher gummihaft (aber trotzdem suuuuuper lecker, vor allem wenn man Haferflocken, Haferbrei usw mag).
Beiträge: 2.158
Themen: 27
Likes erhalten: 12 in 4 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 15.10.2007
Ich versuche mich trotzdem mal daran, mache ja auch nur eine kleine Menge davon. Hauptsache sie schmecken- das tun sie doch, oder?
Beiträge: 14.792
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 980
Registriert seit: 05.03.2007
Aber ja *-* Ich muss mich jedenfalls immer zusammenreissen, nicht gleich alle aufzuessen.
Beiträge: 946
Themen: 3
Likes erhalten: 8 in 7 Posts
Likes gegeben: 2
Registriert seit: 07.12.2013
Das Rezept habe ich sogar im letzten Winterlevel als Puzzle verwendet. Hat man Kekse gebacken und sie verschenkt, bekam man eine kleine Extraszene zum Schluss präsentiert.
Beiträge: 2.158
Themen: 27
Likes erhalten: 12 in 4 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 15.10.2007
Also die Kekse kamen super an

Ich habe einen Teil der Margarine durch Öl ersetzt und so wurden sie am Ende tatsächlich von der Konsistenz her wie normale Cookies. Ich habe auch ein paar davon genascht und fand sie sehr lecker
Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
Ich hab die jetzt auch mal gebacken, und noch einen halben Teelöffel Zimt dazu getan.
Riecht lecker in der Bude, aber warm schmecken die Kekse mir überhaupt nicht. Nun ja, keine Überraschung.
Warme Banane ist eines der wenigen Dinge, die ich weniger gerne esse.
Ich kann mir aber vorstellen, dass sie abgekühlt sehr lecker sind.
Beiträge: 13.044
Themen: 249
Likes erhalten: 671 in 544 Posts
Likes gegeben: 237
Registriert seit: 06.12.2006
Okay, abgekühlt sind sie
deutlich besser. Aber es schmeckt halt doch nur nach Haferflocken plus Banane.
Ich stelle sie mir gut als praktischen und gesunden Snack vor, aber ein Keks zum Nachmittagskaffee muss für mich schon etwas dekadenter sein.
Vielleicht sollte ich mal die Variante mit Schokodrops ausprobieren.
Beiträge: 14.792
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 980
Registriert seit: 05.03.2007
Ich habe am Samstag einen veganen Käsekuchen gebacken und dafür musste man eine Art Mürbeteig aus feinen Haferflocken und Apfelmus bauen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass das die gleiche Konsistenz wie diese "Cookies" hatte und auch gut schmeckte. Die Mischung waren 200 g Haferflocken und 350 g Apfelmus, wobei mir das zu viel Apfelmus war. Es reichen auch 330-340. Aber das merkt man ja eigentlich auch selber beim Rühren, ob das zu viel oder zu wenig ist.
Es roch jedenfalls total nach Weihnachten, zumindest muss ich bei so einem schönen, warmen Apfelgeruch immer gleich an Zimt und Weihnachten denken.