23.11.2018 04:12
Ich merke gerade zum ersten Mal, dass Humble Bundle keine Steam-Aktion ist, sondern eine Konkurrenzfirma, sage ich mal. Vorher habe ich nie genauer nachgeschaut, weil mich die Angebote nicht genug interessiert haben. Deshalb habe ich auf Steam nichts davon mitbekommen.
Aber zum Spiel: Mich hat es damals voll gepackt. Besonders die Voxelgrafik und irgendwie auch die Theorie dahinter. Ich fand, dass viel mehr Voxel eingesetzt werden sollte. Nur die CPU ranlassen, keine ständigen Grafikartenkäufe. Das war der Traum. Aber die Industrie hat natürlich andere Vorstellungen. Und so blieb Outcast das einzige große Spiel, das vollständig auf Voxel setzt.
Das Remake ist ein Nachbau auf konventionellen Grafikkarten. Finde ich schade. Aber mein System sollte neu genug sein. Ich habe einen kurzen Blick auf die Anforderungen geworfen. So hoch sind die glaube ich gar nicht. Die Mindestanforderungen listen Grafikkarten von 2012, die empfohlenen Anforderungen listen welche von 2013. Müsste über den Daumen gepeilt noch bei mir laufen. Ich gucke nachher noch genauer nach.
So oder so lade ich das Remake herunter, solange es kostenlos ist. Sollte es nicht gut laufen, kann ich die Zip-Datei behalten und irgendwann auf einem neuen System installieren.
Ich habe Outcast 1.1, das Makeover des Originals in Voxelgrafik, auf Steam für rund 2 € gekauft und lade gerade die Zip-Datei des Remakes, einem Build auf Grafikkartenbasis, kostenlos herunter. Zweimal dasselbe Spiel geremaked. In so kurzer Zeit. Das gibt es nicht oft. Ich verstehe nicht, was wirtschaftlich/politisch/lizenzrechtlich vielleicht dahintersteckt.
Ich möchte die beiden Remakes unbedingt vergleichen. Und mal sehen, welches Spiel mich mehr packt. Beide versprechen ein paar Hinzufügungen, Verbesserungen der Kampf- und Schleichmodi. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
EDIT: Laut canyourunit.com fällt mein Laptop für Outcast: Second Contact mit Grafikkarte und CPU durch. Mal sehen, was der Praxistest bringt.

Aber zum Spiel: Mich hat es damals voll gepackt. Besonders die Voxelgrafik und irgendwie auch die Theorie dahinter. Ich fand, dass viel mehr Voxel eingesetzt werden sollte. Nur die CPU ranlassen, keine ständigen Grafikartenkäufe. Das war der Traum. Aber die Industrie hat natürlich andere Vorstellungen. Und so blieb Outcast das einzige große Spiel, das vollständig auf Voxel setzt.
Das Remake ist ein Nachbau auf konventionellen Grafikkarten. Finde ich schade. Aber mein System sollte neu genug sein. Ich habe einen kurzen Blick auf die Anforderungen geworfen. So hoch sind die glaube ich gar nicht. Die Mindestanforderungen listen Grafikkarten von 2012, die empfohlenen Anforderungen listen welche von 2013. Müsste über den Daumen gepeilt noch bei mir laufen. Ich gucke nachher noch genauer nach.
So oder so lade ich das Remake herunter, solange es kostenlos ist. Sollte es nicht gut laufen, kann ich die Zip-Datei behalten und irgendwann auf einem neuen System installieren.
Ich habe Outcast 1.1, das Makeover des Originals in Voxelgrafik, auf Steam für rund 2 € gekauft und lade gerade die Zip-Datei des Remakes, einem Build auf Grafikkartenbasis, kostenlos herunter. Zweimal dasselbe Spiel geremaked. In so kurzer Zeit. Das gibt es nicht oft. Ich verstehe nicht, was wirtschaftlich/politisch/lizenzrechtlich vielleicht dahintersteckt.

EDIT: Laut canyourunit.com fällt mein Laptop für Outcast: Second Contact mit Grafikkarte und CPU durch. Mal sehen, was der Praxistest bringt.
Überwinde den Schmalzkringel und zähme den Donut.
![[Bild: homer_sabber.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/homer_sabber.gif)
![[Bild: a054.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/a054.gif)
![[Bild: homer_sabber.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/homer_sabber.gif)
![[Bild: a054.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/a054.gif)