Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Das geht eigentlich besser. Man wird zu einer besseren Schwimmtechnik gezwungen, weil die Knie nicht mehr so leicht zu biegen sind.
Und durch die Einkerbung der Flosse ist man auch beweglicher, wenn auch etwas auf Kosten der Maximalgeschwindigkeit natürlich.
Diesen Sommer war aber mein Fitness-Zustand schlechter als im Jahr davor.
Und ich war etwas angespannt, weil die Oberkante ständig runter gerutscht ist, wenn ich mich zu schnell bewegt habe.
Deswegen sieht mein Freediving von 2015 doch etwas natürlicher aus.
Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Was ist eigentlich dieses Geräusch bei 2:44 ?
Ich habe angefangen, meine Verlängerung zu basteln, damit mir das Ding nicht immer über den Po rutscht.
Dafür habe ich mit Knete Trennwände in meine Schuppenform gebaut. Die erste Schicht Silikon ist schon drin.
Die spitz zulaufende Form habe ich gemacht, damit es nicht wie ein Gürtel aussieht, sollte der Übergang nicht nahtlos gelingen.
Parallel dazu habe ich angefangen neue Schuppen zu machen, die hoffentlich nicht so viele Unterschneidungen beim Guss der Negativform erzeugen.
Oh Mann, noch Mal unzählige Schuppen basteln. Aber das ist es dann wohl auch wert. Bei dieser Form sind beim Entfernen der Unterschneidungen viele hässliche Abbruchkanten entstanden, außerdem hat die Form sich verbogen.
Beiträge: 14.776
Themen: 374
Likes erhalten: 455 in 358 Posts
Likes gegeben: 972
Registriert seit: 05.03.2007
Codo,'index.php?page=Thread&postID=97674#post97674' schrieb:Was ist eigentlich dieses Geräusch bei 2:44 ?
Danke für den Lachflash, ey.

Ich hatte das Dienstag am Handy geguckt und das gar nicht gehört.
Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU
Deswegen ist es so ärgerlich, dass die Form verbogen ist.
Wahrscheinlich kann ich den Guss trotzdem verwenden, und sieht von der anderen Seite gar nicht so schlimm aus. Daher gieße ich die letzte Schicht heute noch drauf.
Aber da das Silikon jetzt in die Spitze gelaufen ist und dort daher eine dicke Schicht gebildet hat, wird der Übergang zum Rest nicht gleichmäßig werden.
Mal sehen, vielleicht mache ich irgendwie aus der Not eine Tugend, und male es dann so an, dass es gewollt aussieht.
Trotzdem. Argh.
Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Sieht brauchbar aus.
Und jetzt noch Mal die Rückseite.
Beiträge: 14.776
Themen: 374
Likes erhalten: 455 in 358 Posts
Likes gegeben: 972
Registriert seit: 05.03.2007
Und das ziehst du dann quasi an wie einen Gürtel oder wie kann man sich das vorstellen?
Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Ich werde das an den oberen Saum des "Schuppenschlauchs" annähen.
Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Beiträge: 449
Themen: 5
Likes erhalten: 1 in 1 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 14.03.2013
I would give up after a single scale.
"Patience, child."
___________- Werner von Croy
Beiträge: 13.035
Themen: 249
Likes erhalten: 664 in 538 Posts
Likes gegeben: 235
Registriert seit: 06.12.2006
Patience is not my forte, but I have no other choice. I want to make more tails, so I need a new mold.
First new scales. A bit more diversity and detail.
This shape should lead to less severe undercuts than the previous drop shaped scales.
And I will also use another mold material (yet to be found

) that won't bend and break that easily.