So, hier ist ein Video von Charly.
Am Anfang war das gleich nachdem ich ihn in die Voliere gesetzt habe. Man sieht wie er alles erkundet. Später wurde er dann schon gesprächiger und hat sein Tierlaute-Repertoire gezeigt.
Aber aus der Voliere wollte er aber noch nicht raus.
Seine Krallen sind zu lang, aber ich wollte jetzt nicht das Vertrauen gleich kaputt machen, indem ich ihn fange und die abschneide. Er hat jetzt einen dicken Ast drin, so dass sie vernünftig abwetzen. Hoffentlich muss ich dann gar nicht mehr schneiden.
Mittlerweile ist in der rechten Seite komplett Sand drin, nachdem ich herausgefunden habe, dass man die Auffangschale auch anstelle des Gitters einhängen kann. Und das nachdem ich diese Voliere schon seit über 10 Jahre besitze.
Und gestern hat er sich sogar einmal herausgetraut, und ist ein wenig herumgekreist und sogar wieder hinein geflogen. Das hat mich echt überrascht. Geschickt ist er nicht, vor allem was das gezielte Landen angeht. Er ist das Fliegen also nicht gewohnt. Das wird geändert. Ein Vogel muss fliegen.
Ich bilde mir ein, dass er jetzt schon einige Sachen versteht, die ich sage. Ich merke jedenfalls, dass er deutlich schlauer ist als unsere Spatzen. Er ist wahnsinnig neugierig und beobachtet alles ganz genau und testet seine Umgebung. Wenn ich die Zeitung in der Auffangschale wechsle, "liest" er sie sich erst Mal durch.

Und er zuppelt überall dran rum. Vor allem and glänzenden Sachen. Das Glöckchen hatte er selbst auf dem Tisch entdeckt.
Mehlwürmer rührt er gar nicht an, weder die toten noch die lebenden. Aber das Fressen von lebenden Insekten bringe ich ihm auch noch bei. Das geht doch nicht, dass er als Weichfresser nur dieses eingeweichte Pressfutter und etwas Obst frisst. Am liebsten Birne. Die Banane sammelt er jedes Mal raus und schmeißt sie in den Auffangbehälter.
Ach ja, und er badet drei bis vier Mal am Tag. Wie gut, dass die Voliere auf Fliesen steht. hihi: