Codo,index.php?page=Thread&postID=53610#post53610' schrieb:Nachtrag: Der Überbenutzung von Autotune hat die Hörer schon so konditioniert, dass man den Einsatz kaum noch wahrnimmt. Wer seine Ohren schärfen will, findet hier ein paar Beispiele: Klick
Das ist ja interessant, ich dachte dieses "quitschen" ist nur so ein moderner Effekt, der interessant klingen soll.

Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich mich schon daran gewöhnt habe, aber das öffnet einem echt die Augen.
Schon armselig, dass man in Studioaufnahmen (!) zu solchen Mitteln greifen muss. Die Stücke werden doch unzählige Male eingesungen, dass man sogar da noch nachhelfen muss, sagt schon viel aus über die Qualität der heutigen Sänger. Aber die haben in den meisten Fällen eh keine professionelle Gesangsausbildung mehr, was soll man da schon erwarten... Und bei den stärkeren Beats, die heutzutage gefragt sind, kann man das noch besser übertünchen.
Das mit Miley Cirus ist natürlich der Gipfel. Das ist doch wohl nicht so gewollt, oder?

Ist mir unbegreiflich, wie diese dummen Leute bei so einem Gekrächze auch noch klatschen können, da höre ich mir sogar noch lieber die Schlagersammlung meines Vaters an...