Ich hatte mir eigentlich gerne die Videos von Liziqi angeschaut. Einerseits finde ich die Videos interessant, da sie traditionelle Anbau- und Zubereitsungsmethoden darstellen, andererseits weil sie beruhigend und meditativ auf mich wirken.
Aber jetzt habe ich einen üblen Verdacht, insbesondere weil sehr ähnliche Kanäle wie Dianxi Xiaoge oder Longmeimei gerade wie Pilze aus dem Boden schießen.
In China sind Millionen Kinder im ländlichen Bereich auf sich alleine gestellt, da die Eltern monatelang als billige Arbeitskräfte für die Massenproduktion in die Städte ziehen, auch weil sie so hoffe genug Geld für die Bildung der Kinder zu verdienen. Die Rolle der Köchin und das Versorgen der Tiere und der Großeltern fällt dabei den ältesten Töchtern zu. Man beachte, dass in all diesen Youtube Kanälen nur jüngere Geschwister und Großeltern zu sehen sind, aber nie die Eltern!
Ich befürchte also diese Videos sind nichts anderes als staatliche Propaganda, um diesen Mädchen und jungen Frauen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln und das harte Landleben, dort oft sogar ohne Strom und fließend Wasser, zu romantisieren. Das würde auch die hohe Produktionsqualität erklären. Nie im Leben glaube ich die Hintergrundstory von Liziqi. Das liest sich für mich viel zu sehr nach Groschenroman.
Nichts kann man heutzutage mehr unbeschwert genießen.
Aber jetzt habe ich einen üblen Verdacht, insbesondere weil sehr ähnliche Kanäle wie Dianxi Xiaoge oder Longmeimei gerade wie Pilze aus dem Boden schießen.
In China sind Millionen Kinder im ländlichen Bereich auf sich alleine gestellt, da die Eltern monatelang als billige Arbeitskräfte für die Massenproduktion in die Städte ziehen, auch weil sie so hoffe genug Geld für die Bildung der Kinder zu verdienen. Die Rolle der Köchin und das Versorgen der Tiere und der Großeltern fällt dabei den ältesten Töchtern zu. Man beachte, dass in all diesen Youtube Kanälen nur jüngere Geschwister und Großeltern zu sehen sind, aber nie die Eltern!
Ich befürchte also diese Videos sind nichts anderes als staatliche Propaganda, um diesen Mädchen und jungen Frauen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln und das harte Landleben, dort oft sogar ohne Strom und fließend Wasser, zu romantisieren. Das würde auch die hohe Produktionsqualität erklären. Nie im Leben glaube ich die Hintergrundstory von Liziqi. Das liest sich für mich viel zu sehr nach Groschenroman.
Nichts kann man heutzutage mehr unbeschwert genießen.
