Das Fell vom Nachbarskater Felix war an der einen Flanke so verklettet, dass er offenbar schon Schmerzen hatte und sich nicht mehr normal bewegen konnte oder anfassen lassen wollte.
Ich habe ihn mit Feuchtfutter geködert und die Kletten alle rausgeschnitten, die schon steinhart verfilzt waren.
Jetzt hasst er mich.
Wie kann es nur passieren, dass eine Katze mit Kurzhaar (!) solche extremen Kletten darin entwickelt? Normalerweise "kämmen" die sich ihr Haar doch mit der Zunge. Hat er vielleicht irgendwelche anderen Beschwerden, die es ihm schwer machen, die Seite zu putzen? Oder ist das doch normal für Katzen, wenn die von den Besitzern nicht gebürstet werden?
Ich habe ihn mit Feuchtfutter geködert und die Kletten alle rausgeschnitten, die schon steinhart verfilzt waren.
Jetzt hasst er mich.

Wie kann es nur passieren, dass eine Katze mit Kurzhaar (!) solche extremen Kletten darin entwickelt? Normalerweise "kämmen" die sich ihr Haar doch mit der Zunge. Hat er vielleicht irgendwelche anderen Beschwerden, die es ihm schwer machen, die Seite zu putzen? Oder ist das doch normal für Katzen, wenn die von den Besitzern nicht gebürstet werden?