Bei Mehlwürmern muss man die Entwicklung zu Käfern bremsen (Kühlschrank).
Zophobas entwickeln sich dagegen nicht weiter, wenn sie nicht optimale Bedingungen haben, sondern bleiben im Larvenstadium, bis sie irgendwann sterben. Wenn man sie als Futterinsekten benutzt, ist das natürlich praktisch, da kaum ein Tier die erwachsenen Käfer frisst. Aber wenn man sie züchten will, sind sie eher schwierig. Die Larven dürfen keinen Körperkontakt haben, und müssen sich eine Höhle bauen können.
Ich setze sie nachher in ein größeres Behältnis um, und lege morsches Holz rein. Vielleicht klappt es ja.
Mein Bruder hätte mir mal sagen können, dass die Larven beissen.
Zophobas entwickeln sich dagegen nicht weiter, wenn sie nicht optimale Bedingungen haben, sondern bleiben im Larvenstadium, bis sie irgendwann sterben. Wenn man sie als Futterinsekten benutzt, ist das natürlich praktisch, da kaum ein Tier die erwachsenen Käfer frisst. Aber wenn man sie züchten will, sind sie eher schwierig. Die Larven dürfen keinen Körperkontakt haben, und müssen sich eine Höhle bauen können.
Ich setze sie nachher in ein größeres Behältnis um, und lege morsches Holz rein. Vielleicht klappt es ja.
Mein Bruder hätte mir mal sagen können, dass die Larven beissen.
