10.09.2019 19:25
Wird schon keinem auffallen...
Chef des Parks Rüdiger BRAUN.
Ich stelle mir die Fahrt damit auch unangenehm vor. So wird ein Flugzeug nur im "Schiebezustand" angeströmt, und man wird dann unter starken Schiebewinkeln so beschleunigt, dass man seitlich aus dem Sitz gedrückt wird.
Segelflieger erzeugen einen extremen Schiebezustand ("Slip") absichtlich, um schnell viel Höhe zu vernichten.
Geht auch mit Passagiermaschinen.
Man darf nur nicht zu langsam sein, aus dem Slip raus zu kommen (badumm-tss).
Ach ja, wenn es im Hansa Park regnet, unbedingt Nessi fahren. Die fährt wegen des robusten Kettenlifts nur bei extremsten Unwetter nicht.
In dem neuen, schicken Bahnhof steht man trocken, und wenn die Gleise nass sind, geht sie ab wie Schmitz Katze.
Wir mussten im Tunnel sogar nachgebremst werden.
Falsches Wetter gibt es in Norddeutschland nicht, nur falsche Kleidung.

Chef des Parks Rüdiger BRAUN.

Ich stelle mir die Fahrt damit auch unangenehm vor. So wird ein Flugzeug nur im "Schiebezustand" angeströmt, und man wird dann unter starken Schiebewinkeln so beschleunigt, dass man seitlich aus dem Sitz gedrückt wird.
Segelflieger erzeugen einen extremen Schiebezustand ("Slip") absichtlich, um schnell viel Höhe zu vernichten.
Geht auch mit Passagiermaschinen.
Man darf nur nicht zu langsam sein, aus dem Slip raus zu kommen (badumm-tss).
Ach ja, wenn es im Hansa Park regnet, unbedingt Nessi fahren. Die fährt wegen des robusten Kettenlifts nur bei extremsten Unwetter nicht.
In dem neuen, schicken Bahnhof steht man trocken, und wenn die Gleise nass sind, geht sie ab wie Schmitz Katze.
Wir mussten im Tunnel sogar nachgebremst werden.

Falsches Wetter gibt es in Norddeutschland nicht, nur falsche Kleidung.
