31.07.2019 15:40
Zitat: Vielleicht genießen sie ihre Freiheit und haben es gut.
Ich versuche auch, mir das einzureden. Aber es gelingt mir nicht immer.

Der halbblinde Spatz orientiert sich jetzt deutlich besser. Das andere Auge scheint tatsächlich zu funktionieren. Wahrscheinlich war er durch den Schlag und den Funktionsverlust des anderen Auges so desorientiert, dass er quasi blind war. Er übt fleißig anzupeilen und zu fliegen, verfehlt das Ziel aber meist um einen halben Meter. Nicht nur, dass das Sichtfeld halbiert wurde, jetzt ist ja auch das räumliche Sehen weg. Auch das Aufpicken von Nahrung fällt ihm schwer. Er haut auch dabei ständig daneben. Daher füttere ich ihn noch zu. Das wird aber gerade sehr schwierig. Nur wenn ich superleckere Sachen habe (tote Fliegenmaden), macht er noch den Schnabel auf.
Er wird also schon lernen, zurecht zu kommen. Ganz so scheu ist er auch nicht mehr. Natürlich mag er sich nicht einfangen lassen (spätestens zur Nach muss er halt in den Käfig und findet ihn noch nicht selbst), aber eben ist er sogar in meiner Hand eingedöst.