06.04.2019 10:51
Donnerstag war meine Arbeitskollegin unten am Briefkasten und als sie zurückkam, meinte sie, unten würde ein kleiner Vogel vor der Tür sitzen, der nicht wegfliegen will.
Ich:
Und hab mir natürlich gleich ausgemalt, dass ich jetzt einen Karton zum Mitnehmen brauche, dass ich den aufpäppel und mit nach Hause nehme...
Als wir in der Eingangs"halle" standen, saß vor der Tür draussen ein Rotkehlchen und hat sich den anderen Vogel angeguckt. Als ob er gucken wollte, ob alles in Ordnung ist.
Ganz kurz dachte ich, dass es ein Ästling wäre und das Rotkehlchen ein Elternteil, aber für ein Rotkehlchen war es zu hell am Bauch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein ausgewachsener Zilpzalp war (hab leider keine Fotos oder Videos gemacht, obwohl ich das echt gerne hätte). Wir sind rausgegangen und ich hab meine Hand vor/unter den Vogel gehalten und dann ist er fast von alleine raufgehüpft.
Er schien also nicht verletzt zu sein.
Vermutlich ist er gegen die Scheiben von der Eingangstür geknallt und hatte einen Schock. Er blieb auf meinem Finger sitzen, ohne den Anschein zu machen, dass er gleich zum Flug ansetzen will.
Er sah ganz munter aus, hat sich umgeguckt, vor allem hat er UNS angeguckt, als ob er denken würde: "Na, wie geht's?", hat sich neu hingesetzt - und dann hat er mich genüsslich angeschissen. Meine Kollegin fand das sehr amüsant.
Nun musste er ja irgendwo abbleiben, also habe ich ihn neben dem Gehweg ins Gras hinter einen Stein gesetzt, wo man ihn nicht so gut sieht, zumindest habe ich das versucht, denn er wollte erst nicht. Ich hab ihn von hinten angeschoben und dann ist er mit einem Hops auf den Stein gehüpft.
Meine Kollegen waren so erstaunt, dass ich die Vögel bei Namen kenne und sogar deren Stimmen. Meine Kollegin dachte, dass es ein Babyvogel wäre, weil der halt so klein war. Aber der Schnabel war ganz dunkel und er hatte keine gelben Mundwinkel mehr. Auch wenn ich denke, dass er einen Schock hatte, war er überhaupt nicht ängstlich.
Oh man, der war soooo süüüüüß.
Als ich ca. 30 min später vom Küchenfenster runtergeguckt habe, saß der Kleine da nicht mehr. Ich hoffe, dass er sich wieder berappelt hat und abgehauen ist.
Das Firmengebäude ist zwar in einem Industriegebiet, aber auch recht naturnah. Leider ist es wohl schon öfter passiert, dass Vögel zu schnell zwischen Gebäude und Bäume langschießen und dann da gegenknallen... Angeblich hat auch mal einer aus der Werkstatt einen Vogel wiederbelebt.
Aber jetzt bin ich ja da.
Ich:

Und hab mir natürlich gleich ausgemalt, dass ich jetzt einen Karton zum Mitnehmen brauche, dass ich den aufpäppel und mit nach Hause nehme...

Als wir in der Eingangs"halle" standen, saß vor der Tür draussen ein Rotkehlchen und hat sich den anderen Vogel angeguckt. Als ob er gucken wollte, ob alles in Ordnung ist.


Vermutlich ist er gegen die Scheiben von der Eingangstür geknallt und hatte einen Schock. Er blieb auf meinem Finger sitzen, ohne den Anschein zu machen, dass er gleich zum Flug ansetzen will.
Er sah ganz munter aus, hat sich umgeguckt, vor allem hat er UNS angeguckt, als ob er denken würde: "Na, wie geht's?", hat sich neu hingesetzt - und dann hat er mich genüsslich angeschissen. Meine Kollegin fand das sehr amüsant.

Nun musste er ja irgendwo abbleiben, also habe ich ihn neben dem Gehweg ins Gras hinter einen Stein gesetzt, wo man ihn nicht so gut sieht, zumindest habe ich das versucht, denn er wollte erst nicht. Ich hab ihn von hinten angeschoben und dann ist er mit einem Hops auf den Stein gehüpft.
Meine Kollegen waren so erstaunt, dass ich die Vögel bei Namen kenne und sogar deren Stimmen. Meine Kollegin dachte, dass es ein Babyvogel wäre, weil der halt so klein war. Aber der Schnabel war ganz dunkel und er hatte keine gelben Mundwinkel mehr. Auch wenn ich denke, dass er einen Schock hatte, war er überhaupt nicht ängstlich.
Oh man, der war soooo süüüüüß.

Als ich ca. 30 min später vom Küchenfenster runtergeguckt habe, saß der Kleine da nicht mehr. Ich hoffe, dass er sich wieder berappelt hat und abgehauen ist.
Das Firmengebäude ist zwar in einem Industriegebiet, aber auch recht naturnah. Leider ist es wohl schon öfter passiert, dass Vögel zu schnell zwischen Gebäude und Bäume langschießen und dann da gegenknallen... Angeblich hat auch mal einer aus der Werkstatt einen Vogel wiederbelebt.

Aber jetzt bin ich ja da.
