26.03.2019 20:59
ALTER
Meine Kirchenorgelstunden sind zwar etwas her, aber mit etwas Übung könnte ich wieder mit Pedal spielen. Die Orgeltechnik fand ich schon immer reizvoll, zumal ich wegen meiner langsamen Wurstfinger an die technischen Grenzen für das Klavierspielen gekommen bin (vielleicht wäre da noch was mit mehreren Stunden pro Tag Üben rauszuholen, aber dazu habe ich keinen Bock
).
Ständig nur diese Sakralmusik, das Üben in der Kirche, und die Gottesdienste begleiten...das hat mich dann doch von der Orgel vertrieben.
So eine Orgel wäre viel interessanter.
Aber:
1) Der verdammte Preis
2) Die Klänge sind mir viel zu brav und poppig. Das klingt doch etwas anachronistisch. Für diesen Preis würde ich deutlich flexiblere Synthesizer, Filter und Sampler erwarten. Lieber die Möglichkeiten eines Sytrus Synthesizers als hunderte vorgegebene Instrumente.
Schon faszinierend zu sehen, was es alles so gibt.

Meine Kirchenorgelstunden sind zwar etwas her, aber mit etwas Übung könnte ich wieder mit Pedal spielen. Die Orgeltechnik fand ich schon immer reizvoll, zumal ich wegen meiner langsamen Wurstfinger an die technischen Grenzen für das Klavierspielen gekommen bin (vielleicht wäre da noch was mit mehreren Stunden pro Tag Üben rauszuholen, aber dazu habe ich keinen Bock

Ständig nur diese Sakralmusik, das Üben in der Kirche, und die Gottesdienste begleiten...das hat mich dann doch von der Orgel vertrieben.

So eine Orgel wäre viel interessanter.

Aber:
1) Der verdammte Preis

2) Die Klänge sind mir viel zu brav und poppig. Das klingt doch etwas anachronistisch. Für diesen Preis würde ich deutlich flexiblere Synthesizer, Filter und Sampler erwarten. Lieber die Möglichkeiten eines Sytrus Synthesizers als hunderte vorgegebene Instrumente.
Schon faszinierend zu sehen, was es alles so gibt.
