27.01.2019 18:31
Kann man eigentlich NOCH komplizierter aus einem Lüftungsschacht klettern?
Ich muss nicht Mal in Deckung gehen. Zu beschäftigt mit der Poserei.
Auf Nightmare ist das Spiel richtig herausfordernd. Die Hiwi Androiden töten einen sofort, der Bewegungsmelder ist halb Schrott, und es gibt kaum Ressourcen zum Basteln.
Und was RICHTIG fies ist: Das Alien bewegt sich manchmal so langsam oder steht einfach nur herum, so dass es nicht vom Bewegungsmelder angezeigt bin. Ich bin schon ein paar Mal reingerannt, weil ich mich alleine gefühlt habe.
Und das Piepsen vom Bewegungsmelder hört es offenbar von ziemlich weit weg. Man muss echt aufpassen, den zu benutzen.
Manchmal macht das Alien sehr seltsame Dinge. Rennt einfach weg, obwohl niemand sonst in der Krankenstation ist. Diese Unberechenbarkeit macht es aber auch spannend...oder frustrierend. Je nachdem, wie man es verkraftet.
Ich habe Noise Detection gar nicht an und spreche trotzdem so leise.
Wie die dynamisch den Spannungsgrad angepasste Musik bei 2:00 einsetzt, ist doch perfekt, oder?
Es ist auch Zufall, dass es zwei mal hintereinander den gleichen Weg nimmt. Oft ist es an diesem Speicherpunkt gar nicht da, oder kommt völlig wonanders heraus.
Überhaupt hat dieses Spiel es geschafft, dass ich Angst vor dem Alien habe, und das will bei mir was heissen.
Ridley Scott behauptet zwar, dass das Monster langweilig geworden ist, aber da muss ich deutlich widersprechen.
Isolation zeigt, dass man sich nur der richtigen Mittel bedienen muss, um es wieder furchterregend zu machen.
Auch wenn man im Gegensatz zu den Zuschauern beim ersten Film mittlerweile weiß, wie es aussieht.
Seit Aliens wird es leider als eine tollwütige Kakerlake dargestellt, die man leicht zermatschen kann.
Aliens ist zwar in allen anderen Hinsichten ein sehr guter Film, aber als im Schwarm auftretendes Kanonenfutter für coole Waffen ist das Monster nur noch 1% so gruselig wie vorher.
Insofern bin ich sehr dankbar, dass Isolation diesen Trend in den Spielen umgedreht hat.
Und sich das Design auch stark an dem Original orientiert.
Für mich ist Gigers originelle, biomechanische Ästhetik gerade das Faszinierende an dem Aussehen, und das ist in den Filmen seit Alien 3 auch verloren gegangen. Wie man ein einzigartiges, in fremdartiger Weise sogar schönes Monster in einen schnöden, ekligen Haufen Matsch verwandelt.
Ich muss nicht Mal in Deckung gehen. Zu beschäftigt mit der Poserei.

Auf Nightmare ist das Spiel richtig herausfordernd. Die Hiwi Androiden töten einen sofort, der Bewegungsmelder ist halb Schrott, und es gibt kaum Ressourcen zum Basteln.

Und was RICHTIG fies ist: Das Alien bewegt sich manchmal so langsam oder steht einfach nur herum, so dass es nicht vom Bewegungsmelder angezeigt bin. Ich bin schon ein paar Mal reingerannt, weil ich mich alleine gefühlt habe.

Und das Piepsen vom Bewegungsmelder hört es offenbar von ziemlich weit weg. Man muss echt aufpassen, den zu benutzen.
Manchmal macht das Alien sehr seltsame Dinge. Rennt einfach weg, obwohl niemand sonst in der Krankenstation ist. Diese Unberechenbarkeit macht es aber auch spannend...oder frustrierend. Je nachdem, wie man es verkraftet.
Ich habe Noise Detection gar nicht an und spreche trotzdem so leise.

Wie die dynamisch den Spannungsgrad angepasste Musik bei 2:00 einsetzt, ist doch perfekt, oder?
Es ist auch Zufall, dass es zwei mal hintereinander den gleichen Weg nimmt. Oft ist es an diesem Speicherpunkt gar nicht da, oder kommt völlig wonanders heraus.
Überhaupt hat dieses Spiel es geschafft, dass ich Angst vor dem Alien habe, und das will bei mir was heissen.

Ridley Scott behauptet zwar, dass das Monster langweilig geworden ist, aber da muss ich deutlich widersprechen.

Isolation zeigt, dass man sich nur der richtigen Mittel bedienen muss, um es wieder furchterregend zu machen.
Auch wenn man im Gegensatz zu den Zuschauern beim ersten Film mittlerweile weiß, wie es aussieht.
Seit Aliens wird es leider als eine tollwütige Kakerlake dargestellt, die man leicht zermatschen kann.
Aliens ist zwar in allen anderen Hinsichten ein sehr guter Film, aber als im Schwarm auftretendes Kanonenfutter für coole Waffen ist das Monster nur noch 1% so gruselig wie vorher.

Insofern bin ich sehr dankbar, dass Isolation diesen Trend in den Spielen umgedreht hat.

Und sich das Design auch stark an dem Original orientiert.
Für mich ist Gigers originelle, biomechanische Ästhetik gerade das Faszinierende an dem Aussehen, und das ist in den Filmen seit Alien 3 auch verloren gegangen. Wie man ein einzigartiges, in fremdartiger Weise sogar schönes Monster in einen schnöden, ekligen Haufen Matsch verwandelt.