31.12.2018 13:11
Awww, das Bild.
So richtig Mimik haben sie ja nicht, aber die Körpersprache sagt einem viel. Vor allem wirken sie sehr passiv und in sich gekehrt, und vernachlässigen dann oft auch ihr Gefieder, während ein fröhlicher Vogel neugierig und aktiv ist.
Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber ich finde, die Augen von Vögeln können auch "sprechen."
Bei meinen Enten ist das auf jeden Fall so. Gerade die Erpel können einen richtig gruseligen, starren Todesblick haben, wenn sie aggressiv sind.
Ich lasse ihn jetzt erst Mal noch in der Voliere, damit er sich dran gewöhnt, dass das jetzt sein Zuhause ist. Aber dann darf er auch bald rumdüsen.
Die Mehlwürmer hat er noch nicht angerührt. Alle anderen Vögel, die ich bisher hatte, waren regelrecht süchtig danach. Pingeliger Pieper.


So richtig Mimik haben sie ja nicht, aber die Körpersprache sagt einem viel. Vor allem wirken sie sehr passiv und in sich gekehrt, und vernachlässigen dann oft auch ihr Gefieder, während ein fröhlicher Vogel neugierig und aktiv ist.
Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber ich finde, die Augen von Vögeln können auch "sprechen."

Bei meinen Enten ist das auf jeden Fall so. Gerade die Erpel können einen richtig gruseligen, starren Todesblick haben, wenn sie aggressiv sind.

Ich lasse ihn jetzt erst Mal noch in der Voliere, damit er sich dran gewöhnt, dass das jetzt sein Zuhause ist. Aber dann darf er auch bald rumdüsen.
Die Mehlwürmer hat er noch nicht angerührt. Alle anderen Vögel, die ich bisher hatte, waren regelrecht süchtig danach. Pingeliger Pieper.
