19.08.2018 15:17
Codo,'index.php?page=Thread&postID=101728#post101728' schrieb:Gerade das Taubenschwänzchen sieht wirklich aus wie ein kleiner Kolibri.Awwwww.


Codo,'index.php?page=Thread&postID=101728#post101728' schrieb:Da sieht man mal, dass Tiere ganz andere Vorstellungen von einem schönen Garten haben als wir.Ja, das beobachte ich auch immer. Bei unserem ehemaligen Urwald-Nachbarn wurde ja ALLES plattgemacht. Leider ist das Bauunternehmen von unseren zukünftigen Nachbarn insolvent gegangen, weshalb sich auf dem Grundstück nichts mehr tut - ausser, dass es da wie wild wuchert. Alle paar Wochen entdeckt man da immer neue Blümchen, Pflanzen und sogar Bäumchen und es wimmelt da nur so vor Schmetterlingen, Hummeln, Bienen, Wanzen (und wahrscheinlich auch Zecken). Solange da nichts weiter gemacht hat, genieße ich den schönen Anblick, da es ja ansonsten hier total kahl ist (kaum noch Bäume, Stiefmütterchen im trostlosen und unkrautfreien Erboden in Reih und Glied...

-
Zum Thema Spinnen: ich hatte Anfang August im unfertigen Haus meines Bruders eine Dornfingerspinne entdeckt. Zwar nicht die Gefürchtete aus den Medien (Cheiracanthium punctorium), aber eine harmlose Verwandte (Cheiracanthium mildei). Ich habe so eine noch nie gesehen! Ich habe sie in einer Heimchendose gehalten, da ich von meinem Fund noch in einem Spinnenforum erzählen wollte, in das ich aber leider nicht reinkomme.
Gestern habe ich ihr noch Wasser gegeben und heute Morgen habe ich in der Dose nichts weiter vorgefunden als einen durchgenagten Spalt in der Gaze im Deckel, sprich sie ist ausgebüxt. Einerseits schade, da ich nicht will, dass sie hier irgendwo verendet (oder noch Babies kriegt), andererseits ist es einfach nur...


Hier noch ein Foto von ihr. Es war schon wirklich schwer ein Foto von ihr zu machen, weil sie einfach nie stillgehalten hat und locker an glatten Schüsseln und Gläsern hochklettern konnte, was viele Spinnen eigentlich nicht können.


![[Bild: crazybitchldcah.jpg]](https://abload.de/img/crazybitchldcah.jpg)