14.01.2018 10:49
Falls jemand wissen möchte, was dieser Befehl eigentlich macht:
Ich werde das glaub ich mal am Firmen-Rechner und Laptop meiner Mutter durchführen.
Giga.de schrieb:Bei Verbindungsproblemen im Internet stören oft veraltete Einträge. In so einem Fall können wir ganz einfach den DNS Cache löschen, um sauber durchzustarten.
Im DNS Cache speichert Windows die Adressen-Auflösungen von Webseiten. Aber manchmal kann uns das in den Weg geraten. Nameserver sind das Adressbuch des Internets. Wenn da fehlerhafte Einträge gespeichert werden, müssen wir den DNS Cache löschen und dazu hat Windows eigene Netzwerkbefehle. Danach holt sich Windows für alle Internetverbindungen die Adressen neu und startet einen sauberen Neuanfang – ohne neu booten zu müssen!
Quelle: http://www.giga.de/downloads/microsoft-w...-loeschen/
Ich werde das glaub ich mal am Firmen-Rechner und Laptop meiner Mutter durchführen.