21.07.2017 16:04
6:05 Mindfuuuuuck

Wenn man es weiß, ist es eindeutig.
10:30 Fies.

Aber kommt mir bekannt vor. Ich sage immer scherzhaft "jetzt fehlt mir was" wenn ich meine Meerjungfrauflosse ausziehe. Aber es ist was Wahres dran. Mein Gehirn schaltet auf ganz anderes Körpergefühl um, wenn ich drin stecke. Die Flosse wird wirklich so was wie ein Körperteil von mir, und ich bewege mich quasi instinktiv komplett anders. Es ist sogar so, dass ich die Luft länger anhalten kann, wenn ich sie anhabe.
Beim Kampfsport hat es auch tatsächlich funktioniert, sich eine Art Energiefluss vorzustellen, den man aufbauen, bündeln und entladen kann. Auch wenn man rational nicht an Chi oder ähnliches glaubt, kann man mit solchen Vorstellungen das Gehirn austricksen, den Körper effektiver und gezielter zu steuern.
Unsere Wahrnehmung der Realität ist schließlich nur eine Simulation, die auf Erwartungen basiert. Wenn diese Erwartungen beeinflusst werden, wirkt sich das auch auf die Realität aus.
Faszinierend. Und auch verstörend. Denn es impliziert auch, welche Macht man ausüben kann, wenn man den "Erwartungsvorrat" eines anderen Menschen manipuliert. Damit verändert man sprichwörtlich seine Version der Realität. Das Schlimmste ist, wenn man jemanden so weit durch widersprüchlichen Input so weit manipuliert, dass er seiner Realität gar nicht mehr vertrauen kann.