10.06.2017 14:33
Sonne tanken bei Aldi
Hybridantrieb bei tonnenschweren Luxus-Limousinen ist genauso ein scheinheiliger Etikettenschwindel wie das "fettfrei" Versprechen auf Gummibärchentüten.
Aber wie schön, dass man an die Umwelt "gedacht" hat.
Ist zwar im Endeffekt trotzdem genauso schlecht. Aber es zählt ja nicht das, was man tut und was dabei rauskommt, sondern dass man es "gut gemeint hat" (und alle sehen können wir gut man es meint...was ja noch viel wichtiger ist). /sarcasm
Erst wenn wir 100% Ökostrom haben, kann man mit solchen fetten Luxuskarren mit gutem Gewissen herumfahren. Ansonsten qualmt es halt aus den Schornsteinen der Kraftwerke, und nicht aus dem Auspuff.
Und die Herstellung von Batterien und Hybridantrieben benötigt jede Menge seltene Materialien, die unter hohem Aufwand und Energie gewonnen werden müssen.

Hybridantrieb bei tonnenschweren Luxus-Limousinen ist genauso ein scheinheiliger Etikettenschwindel wie das "fettfrei" Versprechen auf Gummibärchentüten.

Aber wie schön, dass man an die Umwelt "gedacht" hat.

Ist zwar im Endeffekt trotzdem genauso schlecht. Aber es zählt ja nicht das, was man tut und was dabei rauskommt, sondern dass man es "gut gemeint hat" (und alle sehen können wir gut man es meint...was ja noch viel wichtiger ist). /sarcasm
Erst wenn wir 100% Ökostrom haben, kann man mit solchen fetten Luxuskarren mit gutem Gewissen herumfahren. Ansonsten qualmt es halt aus den Schornsteinen der Kraftwerke, und nicht aus dem Auspuff.
Und die Herstellung von Batterien und Hybridantrieben benötigt jede Menge seltene Materialien, die unter hohem Aufwand und Energie gewonnen werden müssen.