29.05.2017 00:13
Findet ein Gärtner eine Schnecke auf dem Balkon und schmeißt sie kurzerhand runter.
Zwei Jahre später findet der Gärtner sie wieder auf dem Balkon.
Sagt die Schnecke entrüstet: "Ey, was sollte das denn eben?"
![[Bild: huehuehuehue.gif]](http://www.codos-cosmos.de/gifs/huehuehuehue.gif)
Die einzigen Obstbäume, mit denen ich keine guten Erfahrungen gemacht habe, sind Cherrykose und Pfirsich.
Pfirsichfrüchte verschimmeln bei feuchtem Wetter oft noch am Baum, und die Cherrykose blüht sogar noch vor den Kirschen, so dass die Blüten meist von Hand bestäubt werden müssen und späten Frösten zum Opfer fallen können. Das gilt dann wahrscheinlich auch für Aprikosen.
Kirschbäume dagegen sind pflegeleicht, ebenso Apfelbäume.
Zwei Jahre später findet der Gärtner sie wieder auf dem Balkon.
Sagt die Schnecke entrüstet: "Ey, was sollte das denn eben?"
![[Bild: huehuehuehue.gif]](http://www.codos-cosmos.de/gifs/huehuehuehue.gif)
Die einzigen Obstbäume, mit denen ich keine guten Erfahrungen gemacht habe, sind Cherrykose und Pfirsich.
Pfirsichfrüchte verschimmeln bei feuchtem Wetter oft noch am Baum, und die Cherrykose blüht sogar noch vor den Kirschen, so dass die Blüten meist von Hand bestäubt werden müssen und späten Frösten zum Opfer fallen können. Das gilt dann wahrscheinlich auch für Aprikosen.
Kirschbäume dagegen sind pflegeleicht, ebenso Apfelbäume.