25.05.2017 22:13
Neee, das ist Grammi, mein kleiner Herr.
Er lag heute morgen einfach mit angezogenen Beinen da und sein Hinterteil war schon leicht eingefallen. Ich hab mich richtig erschrocken.
Ich denke (und hoffe), dass seine Zeit einfach gekommen war, schließlich war er schon ca. 11 Jahre alt. Im Internet habe ich damals immer etwas von 12-14 Jahren gelesen als maximales Alter für Männchen. Ich hatte nur gedacht, dass er noch seine Reifehäutung haben und dann geschlechtsreif werden wird. Das hätte nämlich bedeutet, dass er dann auf Brautschau geht und ich ihm ein Weibchen hätte besorgen "müssen", bzw. einen anderen Spinnenhalter finden, der ein Männchen zum Verpaaren sucht.
Merkwürdig finde ich dennoch, dass sein Körper so weich ist, aber das eingefallene Hinterteil und der beginnende Geruch sollten mich vom Tod überzeugen. Bei Spinnen kann man ja praktisch fast gar nicht herausfinden, ob ihr Herz noch schlägt o.Ä. weil sie ja anders funktionieren. Deshalb denke ich selbst jetzt immer noch, dass er doch gleich wieder aufwachen wird.
Auch wenn es kein Kuscheltier war, so fühlt es sich trotzdem komisch an. So ein kleines und gleichzeitig altes Haustier hatte ich noch nie.
Das Schöne ist, dass als Erinnerungen seine vielen Häute bleiben.
Er lag heute morgen einfach mit angezogenen Beinen da und sein Hinterteil war schon leicht eingefallen. Ich hab mich richtig erschrocken.

Ich denke (und hoffe), dass seine Zeit einfach gekommen war, schließlich war er schon ca. 11 Jahre alt. Im Internet habe ich damals immer etwas von 12-14 Jahren gelesen als maximales Alter für Männchen. Ich hatte nur gedacht, dass er noch seine Reifehäutung haben und dann geschlechtsreif werden wird. Das hätte nämlich bedeutet, dass er dann auf Brautschau geht und ich ihm ein Weibchen hätte besorgen "müssen", bzw. einen anderen Spinnenhalter finden, der ein Männchen zum Verpaaren sucht.
Merkwürdig finde ich dennoch, dass sein Körper so weich ist, aber das eingefallene Hinterteil und der beginnende Geruch sollten mich vom Tod überzeugen. Bei Spinnen kann man ja praktisch fast gar nicht herausfinden, ob ihr Herz noch schlägt o.Ä. weil sie ja anders funktionieren. Deshalb denke ich selbst jetzt immer noch, dass er doch gleich wieder aufwachen wird.
Auch wenn es kein Kuscheltier war, so fühlt es sich trotzdem komisch an. So ein kleines und gleichzeitig altes Haustier hatte ich noch nie.
Das Schöne ist, dass als Erinnerungen seine vielen Häute bleiben.
