17.05.2017 13:27
Codo,'index.php?page=Thread&postID=98651#post98651' schrieb:Hab ich früher auch so gemacht, stinkt mir aber zu doll.Also mich stört der Geruch von Essigessenz mittlerweile gar nicht mehr.
Codo,'index.php?page=Thread&postID=98651#post98651' schrieb:Und wenn man Zitronensäure in kristalliner Form in größeren Mengen kauft, dann ist es gar nicht mehr so teuer. Ich nehme das z.B. auch für meine Haare, indem ich damit den letzten Spülgang nach dem Waschen mache.Das ist aber trotzdem ein guter Tipp, ich hab als Zitronensäure bisher immer nur aus dem Saft von Zitronen genommen - entweder aus frischen Zitronen oder diese "Fertig-Zitrone", die es in der Plastikflasche in der Backabteilung gibt. Aber ist, wie du schon schreibst, auf Dauer recht teuer. Außerdem hat man bei dem Zitronensaft aus der Flasche auch immer das Problem, dass der mit der Zeit so dunkelgelb wird. Das mag ich dann zumindest nicht mehr für Lebensmittel nehmen.
Das kalkhaltige Wasser setzt meinen Haaren sonst nämlich ganz schön zu.
Ein Esslöffel Zitronensäure in das Weichspülerfach ersetzt auch den Weichspüler.
Weichspüler habe ich nie benutzt, bin ich irgendwie von zu Hause nicht gewohnt. Wir haben nie welchen verwendet, weil mein Bruder das nicht vertragen hat. Fand es auch nie so sinnvoll, weil es eben eine zusätzliche Belastung für die Umwelt und den Geldbeutel ist. Außerdem stinken die meisten Weichspüler so schlimm. Aber das mit der Zitronensäure könnte ich tatsächlich mal versuchen. Ist wahrscheinlich auch auf Dauer für die Waschmaschine einfach besser. Auf der anderen Seite soll Zitronensäure auf Plastik ja auch nicht so gut sein

Kann man das Zitronensäurepulver eigentlich auch für Lebensmittel verwenden, z.B. im Tee verwenden?