06.01.2017 23:24
Zitat:Erst nach deinem Bild kam ich auf die Idee, dass es eine Wespenkönigin gewesen sein könnte.
Begegnet man im Winter einer Wespe, ist es mit Sicherheit eine Königin, denn der restliche Staat stirbt zum Winter.
Auch die dicken Hummeln, die bei den ersten Sonnentagen des Vorfrühlings in den Krokussen herumkrabbeln, sind Königinnen.
Umso wichtiger ist es, dass sie überleben. Wenn man sie geschwächt und wie betrunken torkeln sieht, kann man ihnen einfach helfen, in denen man ihnen Zuckerwasser anbietet.
Das dauert meist nur wenige Minuten, bis sie sich vollsaugen, berappeln und wieder losdüsen können.
Zitat:Manchmal weiss man ja gar nicht, was sie überhaupt vorhaben und wie man dann helfen soll (und ob man überhaupt helfen soll).Manch gut gemeinte Hilfe für Wildtiere bewirkt oft das Gegenteil, und es gibt leider ein paar hartnäckige Mythen (z.B. dass Vögel die Küken verstoßen, wenn man sie anfasst, um sie zurück ins Nest zu setzen).
Zum Glück gibt es ja mittlerweile fachkundige Informationen über das Internet, die in der Regel leicht zu finden sind.