25.10.2017 10:50
Für Karas Halloween-Geburtstag hab ich kleine Geister aus Silikon gebastelt, die die Kinder mit nach Hause nehmen können.
![[Bild: ghosties.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/ghosties.jpg)
Jetzt wo ich es sehe kann ich nicht mehr umhin zu denken, der rechte zeigt den Stinkefinger.
Sie leuchten sogar im Dunkeln. Und sie glitzern und haben Perlmuttglanz, was man auf dem Foto leider nicht gut erkennen kann.
Es gibt so tolle Pigmente. Wenn ich welche kaufe, fühle ich mich wie ein Kind im Bonbonladen.
Da ich eine Form aus Polyesterharz gemacht habe, kann ich mir eine ganze Armee davon machen.
Ich wollte den Rest aufbrauchen, und es ist ja ein relativ günstiges Formenmaterial.
Aber in Zukunft werde ich nicht mehr (oder nur in speziellen Fällen) mit Polyesterharz arbeiten.
Das Zeug stinkt wie Hulle und hat so scharfe Kanten, was gerade das Reinigen und Auslösen der Figuren sehr schwierig macht.
Mit Silikon als Formmaterial ist es mir sogar gelungen eine sehr stachelige Meeresschnecke abzuformen (Foto folgt).
Aber es ist halt die deutlich teurere Alternative.
Jetzt überlege ich, ob ich irgendwas in der Art für den Weihnachtsbasar basteln kann. Damit ich mich wenigstens rückfinanzieren kann.
Kleine dicke Engel oder so.
![[Bild: ghosties.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/ghosties.jpg)
Jetzt wo ich es sehe kann ich nicht mehr umhin zu denken, der rechte zeigt den Stinkefinger.

Sie leuchten sogar im Dunkeln. Und sie glitzern und haben Perlmuttglanz, was man auf dem Foto leider nicht gut erkennen kann.
Es gibt so tolle Pigmente. Wenn ich welche kaufe, fühle ich mich wie ein Kind im Bonbonladen.
Da ich eine Form aus Polyesterharz gemacht habe, kann ich mir eine ganze Armee davon machen.
Ich wollte den Rest aufbrauchen, und es ist ja ein relativ günstiges Formenmaterial.
Aber in Zukunft werde ich nicht mehr (oder nur in speziellen Fällen) mit Polyesterharz arbeiten.
Das Zeug stinkt wie Hulle und hat so scharfe Kanten, was gerade das Reinigen und Auslösen der Figuren sehr schwierig macht.
Mit Silikon als Formmaterial ist es mir sogar gelungen eine sehr stachelige Meeresschnecke abzuformen (Foto folgt).
Aber es ist halt die deutlich teurere Alternative.
Jetzt überlege ich, ob ich irgendwas in der Art für den Weihnachtsbasar basteln kann. Damit ich mich wenigstens rückfinanzieren kann.
Kleine dicke Engel oder so.