18.09.2016 23:53
Krähen leben tagsüber in monogamer Ehe, oder wenn sie "unverheiratet" sind ziehen sie kleinen Trupps umher. Abends treffen sie sich zum Plausch in größeren Gruppen. Sie tauschen sich dabei über das Erlebte aus, über Futterplätze, Gefahren etc.
Man hat erst angefangen ihre Intelligenz und ihr komplexes Sozialleben zu verstehen. Aber man weiß z.B. schon, dass Krähen sich gegenseitig Namen geben, und ihre Intelligenz denen von Menschenaffen ähnelt.
Und in der Truppe schläft es sich zudem noch sicherer. Insbesondere zum Winter hin, wenn die Bäume nicht mehr belaubt sind.
Diese Massenansammlungen führen leider dazu, dass viele Menschen annehmen, dass es zu viele Krähen gibt. Dabei sind das alle Krähen aus einem sehr großen Einzugsgebiet, die sich an einer Stelle sammeln.
Man hat erst angefangen ihre Intelligenz und ihr komplexes Sozialleben zu verstehen. Aber man weiß z.B. schon, dass Krähen sich gegenseitig Namen geben, und ihre Intelligenz denen von Menschenaffen ähnelt.
Und in der Truppe schläft es sich zudem noch sicherer. Insbesondere zum Winter hin, wenn die Bäume nicht mehr belaubt sind.
Diese Massenansammlungen führen leider dazu, dass viele Menschen annehmen, dass es zu viele Krähen gibt. Dabei sind das alle Krähen aus einem sehr großen Einzugsgebiet, die sich an einer Stelle sammeln.