26.01.2016 21:46
Also, ich wollte mal ein Update geben... Im Wohnzimmer und in der Küche hatte ich ja - wie vom Vermieter empfohlen - die Stellen mit Essig behandelt. Das hielt ein paar Wochen, dann ging es letzte Woche im Wohnzimmer wieder los. Als ich jetzt nach dem WE wieder in die Wohnung kam war die Küche oben auch wieder voll.
War ja zu erwarten. Im Bad hatte ich es ja auch gemacht, aber da saß / sitzt der Schimmel so tief, dass ich da sofort sehen konnte, dass das nichts bringt.
Also habe ich mir chlorhaltigen Schimmelentferner gekauft und habe den im Bad vor 2 1/2 Wochen drauf gesprüht. Es brauchte 3 Behandlungen im Abstand von 30 min bis optisch alles weg war. Gleiches Spiel, als ich heute wiederkomme: Es ist nicht so schlimm wie vorher, aber es kommt wieder.
Ich heize echt so minimal wie möglich, aber man kann ja wohl kaum von mir erwarten meine Wohnung nicht zu heizen, nur damit es nicht schimmelt
Im Schlafzimmer ist wie gesagt rein gar nichts, im einzigen Raum wo ich prinzipiell nicht heize.
Ich krieg hier langsam einen zu viel. Ich werde jetzt morgen wieder alles einsprühen, diesmal auch im Wohnzimmer und in der Küche mit Chlor, das wird sicher nur wieder ein kurzes Vergnügen
Im Bad hab ich jetzt zusätzlich zum Lüften auch noch einen Luftentfeuchter hingestellt, der auch fleißig Luftfeuchtigkeit fängt, selbst wenn ich tagelang nicht duschen war (nicht falsch verstehen
, ich war nur jetzt fast 5 Tage nicht in der Wohnung, ergo dort auch nicht duschen). Bevor ich weg bin, habe ich ihn ausgeleert.
Man merkt auch, dass wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, ich schon eine recht hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung habe, da kann ich lüften wie ich will. Die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer ist rein gefühlt die gleiche wie im Rest der Wohnung (auch hier lüfte ich regelmäßig). Der Vermieter weigert sich ja was zu tun, denn ich bin ja Schuld. Ich weiß nicht so recht, wie das weitergehen soll

Also habe ich mir chlorhaltigen Schimmelentferner gekauft und habe den im Bad vor 2 1/2 Wochen drauf gesprüht. Es brauchte 3 Behandlungen im Abstand von 30 min bis optisch alles weg war. Gleiches Spiel, als ich heute wiederkomme: Es ist nicht so schlimm wie vorher, aber es kommt wieder.

Ich heize echt so minimal wie möglich, aber man kann ja wohl kaum von mir erwarten meine Wohnung nicht zu heizen, nur damit es nicht schimmelt


Ich krieg hier langsam einen zu viel. Ich werde jetzt morgen wieder alles einsprühen, diesmal auch im Wohnzimmer und in der Küche mit Chlor, das wird sicher nur wieder ein kurzes Vergnügen

Im Bad hab ich jetzt zusätzlich zum Lüften auch noch einen Luftentfeuchter hingestellt, der auch fleißig Luftfeuchtigkeit fängt, selbst wenn ich tagelang nicht duschen war (nicht falsch verstehen

Man merkt auch, dass wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, ich schon eine recht hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung habe, da kann ich lüften wie ich will. Die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer ist rein gefühlt die gleiche wie im Rest der Wohnung (auch hier lüfte ich regelmäßig). Der Vermieter weigert sich ja was zu tun, denn ich bin ja Schuld. Ich weiß nicht so recht, wie das weitergehen soll


![[Bild: kaese.png]](https://www.trforge.net/forum/images/ehrenwerte-sigs/kaese.png)