06.04.2015 20:41
Zitat:Wie ist das eigentlich mit dem Gewicht? Wird das ganze Teil eigentlich dann viel schwerer?
Die Monoflosse ist schon so schwer, dass man sie kaum aus dem Wasser heben kann. Und das Silikon wird dann auch noch mal 20-30 Kilo wiegen. Aber unter Wasser ist man ja zum Glück schwerelos. Nur am Land ist man dann eine hilflos windende Made.

Zitat:Es gibt ja eine professionelle Meerjungfrau, weiss nur den Namen leider nicht mehr.
Es gibt mittlerweile mehrere. Die erste war Hannah Mermaid.
Zitat:Wenn man dann so hört, dass man auf Dauer in dem Anzug Krämpfe in den Beinen kriegt und einem alles einschläft, muss das extrem anstrengend sein.
Das ist schon sehr anstrengend. Die Kraft kommt beim Delfinschlag aber vor allem aus dem Rumpf. Dazu kommt noch Luft anhalten, keine Luftblasen erzeugen, die sehr schlechte Sicht, Salzwasser/Chlorwasser in den Augen und geflutete Nebenhöhlen. Und trotzdem muss man es schaffen, entspannt und natürlich auszusehen. Wozu mach ich so'n Scheiß eigentlich?

Zitat:Da ich davon ausgehe das es dann ja für ein Meermaid Kostüm sein wird bin ich auf die Muscheln gespannt
Muscheln? Ich schwimm au naturel.
![[Bild: uglytits.gif]](http://www.codos-cosmos.de/smilies/uglytits.gif)
Nee, mal ernsthaft. Das ist noch ein Thema für sich. Echte Muscheln / Plastikmuscheln sind sehr unbequem und verrutschen leicht. Es ist schon schwer, überhaupt irgendein käufliches Bikini-Oberteil zu finden, bei dem man wegen der starken Strömung beim Monoflossenschwimmen nicht unfreiwillig die Meeresbewohner und -besucher flasht.

Die meiste Bademode für Frauen sieht in erster Linie gut aus, ist aber zum sportlichen Schwimmen zu unpraktisch. Ich denke daran, mir ein gut sitzendes hautfarbendes Bikini-Oberteil zu besorgen und da Silikon-Muscheln oder so raufzukleben.